US-Arbeitslosenquote im Mai auf 4,0 Prozent gestiegen

Arbeitslosenquote Prozent Gestiegen Nachrichten

US-Arbeitslosenquote im Mai auf 4,0 Prozent gestiegen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Washington - Die Arbeitslosenrate in den USA ist im April auf 4,0 Prozent gestiegen, nach 3,9 Prozent im Vormonat. Mit insgesamt 6,6 Millionen Arbeitslosen lag die Zahl der Arbeitslosen rund eine halbe

Million höher als noch vor einem Jahr, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Gesamtbeschäftigung außerhalb der Landwirtschaft stieg demnach im letzten Monat um 272.000 Stellen.

Jobgewinne traten etwa im Gesundheitswesen, im Freizeit- und Gastgewerbe und im Bereich der freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen auf. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen stieg auf 1,4 Millionen , so das Ministerium. Die US-Arbeitsmarktdaten werden von Investoren auf der ganzen Welt mit Argusaugen beachtet. Ist der Arbeitsmarkt robust und die Inflation hoch, werden Zinssenkungen unwahrscheinlicher. Über die würden sich Börsianer aber freuen, unter anderem weil das Sparbuch als Alternative zur Aktie damit wieder unattraktiver werden würde und Unternehmen und andere Akteure billiger an Kredite kämen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA: Arbeitslosenquote steigt auf 4,0 Prozent - höchster Stand seit Anfang 2022USA: Arbeitslosenquote steigt auf 4,0 Prozent - höchster Stand seit Anfang 2022WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA hat sich die Arbeitslosigkeit im Mai überraschend weiter erhöht. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 4,0 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag
Weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Mai um 27.000Zahl der Arbeitslosen sinkt im Mai um 27.000Die schwächelnde Wirtschaft zeigt sich zunehmend auch am Arbeitsmarkt. Trotz Frühjahrsbelebung geht die Arbeitslosigkeit nur leicht zurück. Saisonbereinigt nimmt sie sogar zu.
Weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Mai nicht so stark wie sonstZahl der Arbeitslosen sinkt im Mai nicht so stark wie sonstDie schwache Wirtschaftslage zeigt sich auch am Arbeitsmarkt. Trotz Frühjahrsbelebung sinkt die Unterbeschäftigung nur leicht.
Weiterlesen »

Bremen-Nord: Geringfügiger Anstieg der Arbeitslosen im Mai 2024Bremen-Nord: Geringfügiger Anstieg der Arbeitslosen im Mai 2024Die Arbeitslosigkeit in Bremen-Nord ist geringfügig gestiegen: Im Mai waren 29 Personen mehr ohne Job als im April – insgesamt 6665. Die Arbeitslosenquote ...
Weiterlesen »

AfD bei 18 Prozent, FDP bei vier: Union im ARD-„Deutschlandtrend“ mit 31 Prozent weiter vorneAfD bei 18 Prozent, FDP bei vier: Union im ARD-„Deutschlandtrend“ mit 31 Prozent weiter vorneWährend FDP und Linke den Einzug in den Bundestag verpassten, verlieren die Grünen leicht. Wagenknechts neue Partei hingegen hält sich bei fünf Prozent.
Weiterlesen »

Trüffel sieben Prozent, Windeln 19 ProzentTrüffel sieben Prozent, Windeln 19 ProzentDer ermäßigte Satz der Mehrwertsteuer gilt nur für Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs. Viele Ausnahmen kosten den Fiskus nun 35 Milliarden Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:11:53