In den Spannungen zwischen den USA und China reden beide Seiten erstmals wieder direkt miteinander.
- und damit viel länger als geplant. Der US-Außenminister lud Qin Gang auch zu einem Gegenbesuch nach Washington ein. Beide Seiten beschrieben die Gespräche im Anschluss in offiziellen Stellungnahmen weitgehend übereinstimmend als freimütig, tiefgehend und konstruktiv.
Qin sagte Blinken nach Angaben des staatlichen Fernsehsenders CCTV, dass sich die Beziehungen zwischen den USA und China nach Ansicht Pekings „auf dem tiefsten Punkt seit der Aufnahme von diplomatischen Beziehungen“ befänden. Dies entspreche weder „den grundlegenden Interessen der beiden Völker“, noch den „Erwartungen der internationalen Gemeinschaft“, sagte Qin CCTV zufolge bei dem Gespräch mit Blinken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frostige Beziehungen: US-Außenminister Blinken in ChinaSeit Oktober 2018 war kein US-Außenminister mehr in Peking. Das Verhältnis beider Staaten ist auf einem Tiefpunkt. Ist eine Entspannung möglich?
Weiterlesen »
Wichtige Reise: US-Außenminister Blinken erstmals in ChinaEs ist nicht nur die erste China-Reise Blinkens, sondern die erste eines US-Außenministers seit 2018. Das Verhältnis ist auf dem Tiefpunkt.
Weiterlesen »
Peking: US-Außenminister Antony Blinken zu Besuch in China eingetroffenDie Stimmung zwischen beiden Ländern ist unterkühlt: Jetzt ist US-Außenminister Antony Blinken nach Peking gereist – das erste Mal seit seinem Amtsantritt. Präsident Biden bemühte sich im Vorfeld um Entspannung.
Weiterlesen »
USA und China: US-Außenminister Blinken in Peking eingetroffenAntony Blinken und sein Amtskollege Qin Gang sitzen im Gästehaus der chinesischen Regierung zusammen. Werden die USA und China Spannungen abbauen können?
Weiterlesen »
US-Außenminister Blinken in China eingetroffenAntony Blinken ist in Peking angekommen. Es ist der erste Besuch eines US-Außenministers in China seit fünf Jahren. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern sind schwierig. Zuletzt sorgte ein mutmaßlicher Spionageballon für Ärger.
Weiterlesen »