US-Außenminister Antony Blinken wird am Freitag erneut in den Nahen Osten reisen, um Gespräche mit Vertretern der israelischen Regierung zu führen und weitere Stationen in der Region zu besuchen.
US-Außenminister Antony Blinken wird am Freitag erneut in den Nahen Osten reisen."Außenminister Blinken wird am Freitag zu Gesprächen mit Vertretern der israelischen Regierung nach Israel reisen und anschließend weitere Stationen in der Region ansteuern", sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, am Dienstag vor Journalisten.
Es ist der zweite Besuch Blinkens in der Region seit dem Beginn des Kriegs zwischen der Hamas und Israel. Der US-Außenminister war bereits wenige Tage nach dem Großangriff der radikalislamischen Palästinenserorganisation nach Israel gereist, um dem Land die Unterstützung der USA zu signalisieren.besuchte zehn Tage lang weitere Länder der Region, darunter Jordanien, Ägypten, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Israel besuchte er zweimal: Am 18.
Die USA sind Israels größter Unterstützer und stellen dem Land umfangreiche Militärhilfen zur Verfügung. Biden hatte den US-Kongress am 20. Oktober um weitere Hilfen in Milliardenhöhe fürNach Streitigkeiten
US-Außenminister Antony Blinken Naher Osten Israel Gespräche Region Besuch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage im Nahen Osten spitzt sich zuWährend Israels Militär weiter nach Gaza vorrückt, wächst die Sorge um die humanitäre Lage in dem umkämpften Gebiet. Im Nordkaukasus kommt es zu gewaltsamen antijüdischen Übergriffen.
Weiterlesen »
Aktuelle Lage im Nahen OstenDie israelische Armee tötet Terroristen im Gazastreifen, Hilfsgüter erreichen den abgeriegelten Gazastreifen, Israel greift Ziele in Syrien an, deutsche Enthaltung bei Gaza-Resolution verteidigt, Männer stürmen Flughafen in Dagestan
Weiterlesen »
Weltbank: Eskalation im Nahen Osten könnte Folgen für Ölpreis habenWeltbank: Eskalation im Nahen Osten könnte Folgen für Ölpreis haben
Weiterlesen »
Ölpreis: Eskalation im Nahen Osten könnte laut Weltbank Folgen habenEine Eskalation des Konflikts im Nahen Osten könnte der Weltbank zufolge gravierende Auswirkungen auf den Ölpreis haben.
Weiterlesen »
US-Kräfte im Nahen Osten Ziel weiterer AttackenIm Irak und in Syrien stationierte US-Kräfte sind in den vergangenen Tagen Ziel weiterer Attacken geworden. Eine hochrangige US-Verteidigungsbeamtin sagt in Washington, seit dem 17. Oktober seien Streitkräfte der USA mindestens 14 Mal im Irak und 9 Mal in Syrien angegriffen worden - also 23 Mal insgesamt. Es habe sich um Attacken mit Drohnen und Raketen gehandelt, die jedoch erfolgreich abgewehrt worden seien. In den meisten Fällen hätten Drohnen und Raketen dank robuster Verteidigungsvorkehrungen ihr Ziel nicht erreicht. Seit dem Beginn des Krieges zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden Hamas häufen sich Attacken proiranischer Milizen gegen US-Kräfte im Nahen Osten.
Weiterlesen »