Die United Auto Workers hat eine vorläufige Vereinbarung mit Stellantis über einen neuen Tarifvertrag erzielt, was einen Schritt zur Beendigung des historischen Streiks bedeutet.
NEW YORK --Die US Automobilgewerkschaft United Auto Workers hat eine vorläufige Vereinbarung mit Stellantis, dem Mutterunternehmen von Chrysler, über einen neuen Tarifvertrag erzielt. Damit ist sie der Beendigung eines historischen Streiks einen Schritt nähergekommen, der alle drei US-Automobilhersteller beeinträchtigte und über sechs Wochen hinweg zeitweise mehr als 45.000 Arbeiter an den Streik einbezog.
Der Ausstand bei Ford wurde in dieser Woche beendet, während die Verhandlungen bei General Motors weiterhin andauern, wo mehr als 13.000 Arbeiter an den Streikposten stehen. Stellantis mit Sitz in den Niederlanden, das aus der Fusion von Fiat Chrysler Automobiles im Jahr 2021 hervorgegangen ist, hat etwa 43.000 von der UAW vertretene Arbeiter in den USA.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorläufige Vereinbarung zwischen United Auto Workers und Stellantis über neuen TarifvertragDie US Automobilgewerkschaft United Auto Workers hat eine vorläufige Vereinbarung mit Stellantis, dem Mutterunternehmen von Chrysler, über einen neuen Tarifvertrag erzielt. Damit ist sie der Beendigung eines historischen Streiks einen Schritt nähergekommen, der alle drei US-Automobilhersteller beeinträchtigte und über sechs Wochen hinweg zeitweise mehr als 45.000 Arbeiter an den Streik einbezog.
Weiterlesen »
Die Türkei, Israel und die Palästinenser: Deshalb unterstützt Erdoğan die HamasRecep Tayyip Erdoğan wollte eigentlich vermitteln im Nahostkonflikt – doch nun stellt er sich eindeutig auf die Seite der Hamas. Die Bundesregierung zeigt sich überrascht von seinen Tiraden gegen Israel und den Westen.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenWeshalb Jüdinnen und Juden Angst haben in Deutschland. Warum eine Bodenoffensive in Gaza bald beginnen muss, aber gezögert wird. Und: Die Arktis sollte uns nicht kaltlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »
Das Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenEr ist Hamburgs pompösestes und gleichzeitig auch umstrittenstes Bauprojekt: Der Elbtower in der HafenCity – von der politischen Opposition spöttisch
Weiterlesen »
Denkmal für homosexuelle NS-Opfer in Nürnberg beschmiert und beschädigtSeit drei Jahren erinnert Nürnberg auf einem kleinen Platz am Sterntor an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus: Eine Gedenkkugel aus Stein für die lesbischen und ein steinerner Winkel für die schwulen Opfer. Nun sind die Denkmäler und die Regenbogenbank zum wiederholten Mal beschmiert, die Gedenkkugel zum ersten Mal sogar aus ihrer Verankerung gerissen worden. Die Zerstörung des Denkmals ist Ausdruck von Queerfeindlichkeit und verhöhnt zugleich die NS-Opfer. Die Tat wurde bei der Polizei angezeigt.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz: Ausblick vergrault die Anleger - wo findet die Aktie einen Boden?Das Management Mercedes-Benz ist aufgrund der harten Konkurrenzsitutation sowie Teilemangel und steigenden Kosten in der Auto-Sparte etwas zurückhaltender für das Gesamtjahr geworden. Konsequenz: Die Aktie
Weiterlesen »