Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Insbesondere die Aktien großer Tech-Konzerne konnten sich erholen. Die US-Erzeugerpreise stiegen weniger stark als erwartet. Die US-Zentralbank Federal Reserve gibt Beschwichtigungen bezüglich einer Leitzinssenkung ab.
New York - Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 38.459 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.199 Punkten 0,7 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 16.442 Punkten 1,7 Prozent fester.
Aus der Führungsriege der US-Zentralbank Federal Reserve sind derweil Beschwichtigungen zu hören, dass der Leitzins noch in diesem Jahr gesenkt werde. Anleger hatten sich verunsichert gezeigt, weil im am Mittwoch veröffentlichten Sitzungsprotokoll der Notenbank nicht alle Währungshüter dieser Einschätzung zustimmen wollten.
US-Börsen Tech-Aktien Erholung US-Erzeugerpreise Federal Reserve Leitzinssenkung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die 15 wertvollsten Tech-Aktien: So investieren Sie in die Elite der Tech-BrancheProfitieren Sie mit dem BÖRSE ONLINE Tech-Giganten Index von den Top 15 Tech-Aktien – Wachstum und Innovation inklusive.
Weiterlesen »
Morningstar: Tech regiert die Welt: Das sind die Top-15-Aktien des Jahrzehnts© Foto: Eduardo Munoz Alvarez/FR171643 AP/AP/dpaEine neue Morningstar-Analyse zeigt: Die erfolgreichsten Aktien haben in den letzten zehn Jahren fast 16 Billionen US-Dollar an Wert geschaffen. Das sind
Weiterlesen »
Aktien wie Microsoft, Berkshire & Co. kaufen, wenn die Börsen fallenAktien von Berkshire Hathaway, Microsoft, Visa und LVMH sind Kaufkandidaten bei einer Marktkorrektur.
Weiterlesen »
Mittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungEuropäische Aktien sind günstiger bewertet als US-Titel. Innerhalb Europas erscheinen die Konjunktur- und Börsenaussichten in den Mittelmeerländern im internationalen Vergleich als relativ gut.
Weiterlesen »
Das sind die Aktien-Favoriten des besten Tech-Analysten der Welt – es winken über 30% KurschanceBei welchen Tech-Aktien sollte man jetzt noch zuschlagen? Auf diese Aktien setzt der beste Analyst der Branche – und es winken Kurschancen von über 30 Prozent
Weiterlesen »
Falls Tech die Luft ausgeht: Darum sind auch Aktien von BioNTech und Co. für Anleger spannendKI-Aktien regieren gerade die Welt. Aber was kommt danach? Vielleicht Biotech? Hier sind fünf bekannte Namen, Highflyer und Geheimtipps aus der Branche.
Weiterlesen »