Nachdem bereits die Verbraucherpreisdaten am Dienstag etwas höher als erwartet ausgefallen sind, gibt es erneut schlechte Nachrichten von der Inflationsfront. Die US-Erzeugerpreise sind im Februar stärker gestiegen als erwartet.
Die Erzeugerpreise in den USA sind im Februar im Monatsvergleich um 0,6 % gestiegen, während die Volkswirte der Banken nur mit einem Plus von 0,3 % gerechnet hatten, nach einem Anstieg um ebenfalls 0,3 % im Januar. In der sogenannten Kernrate, ohne die schwankungsanfälligen Preise für Energie und Nahrungsmittel, legten die Erzeugerpreise um 0,3 % zu. Hier war ein Anstieg um 0,2 % erwartet worden, nach einem Plus von 0,5 % im Januar.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat lagen die Erzeugerpreise im Februar um 1,6 % höher. Erwartet wurde eine Jahresveränderungsrate von 1,1 %, nach revidiert 1,0 % im Januar. Die Kernrate auf Jahressicht betrug im Februar 2,0 %. Erwartet wurden 1,9 %, nach ebenfalls 2,0 % im Januar. Die Erzeugerpreise gelten als vorlaufender Indikator für die Inflation und laufen den Verbraucherpreisen in normalen Zeiten um rund drei Monate voraus.höher als erwartet ausgefallen sind, gilt das auch für die Erzeugerpreisdaten für Februar. Ganz ähnlich wie am Dienstag kam es heute kurzzeitig zu einem Abverkauf in den US-Aktienfutures, der aber nicht lange anhielt.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.stock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.In der Webinarreihe SG Active Trading präsentiert Ihnen die Société Générale jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr aktuelle Marktausblicke und Handelsideen eines Experten oder einer Expertengruppe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Erzeugerpreise steigen im Februar stärker als erwartetUS-Erzeugerpreise steigen im Februar stärker als erwartet
Weiterlesen »
USA: Erzeugerpreise höher, Einzelhandelsumsätze schwachDie US-Erzeugerpreise (Februar), die als Vorbote für Inflation gelten ('Pipeline-Inflation'), sind mit +0,6% zum Vormonat höher ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,3%). Zum Vorjahresmonat
Weiterlesen »
Frische Zahlen von Bayer, Schaeffler, Target und europäische ErzeugerpreiseGut geplant in den Tag. Mit dem wO-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Handelstag. Gut geplant...
Weiterlesen »
Kurz nachdem United-Maschine abhebt, kommt es zur Reifen-PanneKurz nachdem eine Maschine von United Airlines in San Francisco gestartet ist, passiert eine Panne. Das Flugzeug verliert ein Rad und muss notlanden.
Weiterlesen »
Lufthansa-Streik am Dienstag und Mittwoch: Schon wieder leere Flughäfen!Die Kabinengewerkschaft Ufo hat die Flugbegleiter der Lufthansa zum Streik aufgerufen.
Weiterlesen »