Westliche Großmächte arbeiten am Ausschluss von Technik aus China bei Unterseekabeln. Zum Zug kommen sollen 'verlässliche und vertrauenswürdige' Komponenten.
Die Regierungen der USA, der EU und anderer verbündeter Länder schmieden einen Plan zur Erhöhung der Sicherheit von Unterseekabeln. Ein Kernanliegen ist dabei, chinesische Anbieter künftig aus Ausbauprojekten außen vorzuhalten.Dies berichten Politico und Mlex unter Verweis auf den Entwurf für eine "Gemeinsame Erklärung von New York", die Ende des Monats am Rande der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 22. bis 25.
Das Vorhaben ähnelt dem europäischen Ansatz zu mobilen Hochgeschwindigkeitsnetzen über die sogenannte Zu den großen Wettbewerbern gehören der US-Anbieter SubCom, Alcatel Submarine Networks, das zu Nokia gehört, sowie Prysmian aus Italien, Nexans mit Sitz in Frankreich und der japanische Konzern NEC. Diese und westliche Politiker machen sich zunehmend Sorgen, dass die Abhängigkeiten von den boomenden chinesischen Ausrüstern zu groß werden.Deren Kontrolle über die Lieferkette bedeute, dass man auf unkontrollierbare Technologie angewiesen sei.
Internet Internet-Seekabel Sabotage Spionage
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 08:46 Ukraine hofft auf US-Erlaubnis für westliche Langstreckenraketen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Putin: Westliche Waffenfreigabe bedeutet Nato-KriegsbeteiligungST. PETERSBURG (dpa-AFX) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat einen möglichen ukrainischen Einsatz westlicher weitreichender Präzisionswaffen gegen Ziele tief auf russischem Territorium als Kriegsbeteiligung
Weiterlesen »
Putin: Westliche Waffenfreigabe bedeutet Nato-KriegsbeteiligungPutin: Westliche Waffenfreigabe bedeutet Nato-Kriegsbeteiligung
Weiterlesen »
Ukraine unter Druck: Westliche Vertreter fordern realistische KriegszieleDie USA und Europa drängen die Ukraine zu realistischen Kriegszielen. Gespräche zwischen US-Außenminister Blinken, dem britischen Außenminister Lammy und ukrainischen Offiziellen sollen dabei helfen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 13:47 'Realistischere' Ziele: Westliche Beamte machen offenbar Druck auf die Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Die westliche Rüstungsindustrie muss sich bei Rohstoffen aus der Abhängigkeit von China lösenBei Rohstoffen geht es um die nationale Sicherheit Deutschlands. Eine zuverlässige Versorgung ist von strategischer Bedeutung für die Verteidigung. Das gilt für die Rüstungsindustrie und damit auch für die Bundeswehr.
Weiterlesen »