US-Finanzministerin warnt Chinas Firmen vor Handel für Moskaus Krieg
PEKING - US-Finanzministerin Janet Yellen hat Firmen in China davor gewarnt, Produkte nach Russland zu exportieren, die auch für den Krieg Moskaus gegen die Ukraine verwendet werden können.
Yellen war seit Donnerstag in China. Bei ihren Treffen mit Vize-Ministerpräsident He Lifeng und Ministerpräsident Li Qiang war ein Hauptthema Überkapazitäten. Konkret lautet der Vorwurf, dass China mit Subventionen billige Produkte auf den Weltmarkt streut. Yellen vereinbarte, die Gespräche zu Überkapazitäten und einem ausgeglichenen Wirtschaftswachstum mit China weiterzuführen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Finanzministerin sieht in Chinas Subventionen Risiko für WeltwirtschaftUS-Finanzministerin Janet Yellen hat bei ihrem Besuch in China die staatlichen Industriesubventionen des Landes als Risiko für die Widerstandsfähigkeit der
Weiterlesen »
Massive Exporte: US-Finanzministerin Yellen rüffelt Chinas ProduktschwemmeElektroautos, Batterien, Solarmodule: China hat in mehreren Schlüsselindustrien massive Überkapazitäten aufgebaut und flutet nun den Weltmarkt. Die US-Finanzministerin kritisiert das scharf.
Weiterlesen »
Handel: Yellen warnt vor Chinas Überkapazitäten für den WeltmarktGuangzhou - US-Finanzministerin Janet Yellen hat vor einer Gefahr durch Chinas Überkapazitäten für die Widerstandsfähigkeit der Weltwirtschaft gewarnt.
Weiterlesen »
Handel gestoppt: Gericht ordnet Auflösung von Chinas Krisen-Bauträger Evergrande anLinda Chan hat es gereicht: In der chinesischen Immobilienkrise hat die Hongkonger Richterin die Auflösung des hoch verschuldeten Konzerns China Evergrande angeordnet.
Weiterlesen »
Handel in New York: S&P 500 beendet den Handel mit GewinnenS&P 500-Kurs zum Handelsende.
Weiterlesen »
SMI-Handel aktuell: SMI beginnt Handel in der VerlustzoneDer SMI notiert am Montag trotz positivem Vortag im Minus.
Weiterlesen »