US-Firmen bremsen Investitionen: Rückschlag für Brandenburgs Batteriepläne

Deutschland Nachrichten Nachrichten

US-Firmen bremsen Investitionen: Rückschlag für Brandenburgs Batteriepläne
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Rückschlag für Brandenburgs Ambitionen, das Silicon Valley für Antriebsbatterien in Deutschland zu werden: Amerikanische Firmen stellen ihre geplanten Investitionen in dem Bundesland aktuell zurück.

für Antriebsbatterien in Deutschland und führendes Klimawende-Industrieland zu werden: Wirtschaftsminister Jörg Steinbach teilte am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des Landtages nach seiner Rückkehr von einer US-Reise mit, dass amerikanische Firmen wie Microvast, Tesla oder First Solar angestrebte und geplante Investitionen in Brandenburg aktuell zurückstellen. der US-Administration unter Präsident Joe Biden zurückzuführen.

Steinbach war vergangene Woche im Rahmen einer Wirtschaftsreise in die USA mit Managern des Batterieherstellers Microvast, der in Ludwigsfelde bereits Batterien produziert, des Elektroautobauers Tesla und von zusammengetroffen, der sich gern wieder in Frankfurt ansiedeln würde. Es wäre der zweite Anlauf, nachdem das US-Unternehmen sich nach der gescheiterten Chipfabrik in der Oderstadt niedergelassen hatte, aber wegen der Billigkonkurrenz aus China später aufgeben musste.„First Solar wäre dazu bereit. Sie würden furchtbar gern kommen“, sagte Steinbach. Es müsse aber ausgeschlossen werden, dass sich wiederhole, was schon einmal passiert sei.

Gegen massive Kritik von Linken und Freien Wählern verteidigte Steinbach im Wirtschaftsausschuss den Brief an Elon Musk, mit dem Ministerpräsident Dietmar Woidke Tesla Unterstützung zugesagt hatte, bis Sommer eine Lösung der Wasser- und Stromversorgung der geplanten Erweiterung der Gigafactory inMehr zum Thema Tesla:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VW: 180 Milliarden Euro Investitionen in den kommenden fünf JahrenAuf der Suche nach dem wahren Wert: Rund 180 Milliarden Euro will der VW-Konzern in den kommenden fünf Jahren investieren. Doch woher soll das Geld kommen? Jetzt wird der Börsengang weiterer Tochterfirmen durchgespielt, um an frisches Kapital zu kommen.
Weiterlesen »

bremen stockt klinik-investitionen aufbremen stockt klinik-investitionen aufBremen wird im laufenden Jahr deutlich mehr Geld für Investitionen in die Krankenhäuser ausgeben. Einige Projekte dienen der Funktionstüchtigkeit der Kliniken bei möglichen künftigen Pandemien.
Weiterlesen »

Eon will Investitionen ausbauen | Börsen-ZeitungEon will Investitionen ausbauen | Börsen-ZeitungDeutschlands größter Energieversorger Eon will nach einem besser als erwarteten Jahr noch mehr Geld für seine Energienetze in die Hand nehmen. (Text frei zugänglich) EON_Presse
Weiterlesen »

Annäherung zwischen Erzfeinden: Saudi-Arabien sondiert Investitionen in IranAnnäherung zwischen Erzfeinden: Saudi-Arabien sondiert Investitionen in IranIran und Saudi-Arabien gelten als große Rivalen im Kampf um die Vormachtstellung am Golf, wagen aber unter Vermittlung Chinas eine Annäherung. Bald könnten auch Gelder fließen.
Weiterlesen »

Saudi-Arabien: Riad sondiert Investitionen in IranSaudi-Arabien: Riad sondiert Investitionen in IranIran und Saudi-Arabien gelten als große Rivalen im Kampf um die Vormachtstellung am Golf, wagen aber unter Vermittlung Chinas eine Annäherung. Bald könnten auch Gelder fließen.
Weiterlesen »

Europa League: Bayer-Stürmer fehlt in Budapest: Neuer Rückschlag für SchickEuropa League: Bayer-Stürmer fehlt in Budapest: Neuer Rückschlag für SchickBayer Leverkusen muss auf Patrik Schick und Karim Bellarabi bei Ferencvaros Budapest verzichten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:14:39