Seit Mitte September streiken mehrere zehntausend Boeing-Mitarbeiter. Im Streit um einen neuen Tarifvertrag erzielt die Gewerkschaft IAM nun eine Grundsatzeinigung. Das Angebot sieht laut Boeing 35 Prozent mehr Lohn über vier Jahre vor. IAM signalisiert Wohlwollen.
Seit Mitte September streiken mehrere zehntausend Boeing -Mitarbeiter. Im Streit um einen neuen Tarifvertrag erzielt die Gewerkschaft IAM nun eine Grundsatzeinigung. Das Angebot sieht laut Boeing 35 Prozent mehr Lohn über vier Jahre vor. IAM signalisiert Wohlwollen.
Im Streik zehntausender Arbeiter bei Boeing zeichnet sich nach mehr als einem Monat eine Lösung ab. Der kriselnde Flugzeugbauer bietet nun unter anderem eine Einkommenserhöhung von 35 Prozent über eine Laufzeit von vier Jahren. Die Gewerkschaft IAM will ihre rund 33.000 Mitglieder am kommenden Mittwoch über den Vorschlag abstimmen lassen. Sie teilte zuvor auf X mit, das nun ausgehandelte Angebot sei es "wert, in Betracht gezogen zu werden".
Durch den am 13. September begonnenen Streik im Nordwesten der USA wurde die Produktion von Boeings Bestseller-Modell 737 sowie des Langstreckenjets 777 lahmgelegt. Der bereits mit Problemen kämpfende Konzern gerät dadurch noch stärker unter Druck. Boeing hatte den streikenden Arbeitern zuletzt eine Einkommenserhöhung von 30 Prozent über vier Jahre angeboten. Nachdem die Gewerkschaft sich darauf nicht eingelassen hatte, zog Boeing das Angebot zurück.
Boeing steckt nach einer Pannenserie seit Jahren in der Krise. Zuletzt geriet das Qualitätsmanagement noch stärker in den Fokus, nachdem im Januar bei einer so gut wie neuen Boeing 737-9 Max von Alaska Airlines im Steigflug ein Rumpffragment herausbrach. Nur durch glückliche Umstände wurde niemand ernsthaft verletzt. Unfallermittler kamen zu dem Schluss, dass bei der ausgelieferten Maschine vier Befestigungselemente an dem Rumpfteil fehlten.
Boeing Gewerkschaften Flugzeugbau Streiks Lohnentwicklung Gehaltsverhandlungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Boeing Aktie: Krise bei Flugzeugbauer verschärft sichDie Boeing-Aktie ist auf ein Zwei-Jahres-Tief gefallen, während der Flugzeughersteller mit mehreren Herausforderungen kämpft. Der neue CEO Kelly Ortberg kündigte einen sofortigen Führungswechsel in der
Weiterlesen »
US-Flugzeugbauer: Boeing zieht Angebot an streikende Arbeiter zurückSeattle - Boeing hat nach einer ergebnislosen Verhandlungsrunde das Angebot an seine streikenden Arbeiter zurückgezogen. Die Gewerkschaft IAM habe
Weiterlesen »
Boeing: Flugzeugbauer im Krisenmodus - weitere 17.000 Jobs fallen wegSeit fünf Wochen streiken die Boeingarbeiter. Der finanzielle Schaden ist inzwischen derart hoch, dass der Flugzeugbauer laut Medienberichten angekündigt hat, jeden zehnten Arbeitsplatz zu streichen. Im
Weiterlesen »
Flugzeugbauer in der Krise: Boeing will weltweit zehn Prozent der Stellen streichenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Boeing: Kriselnder Flugzeugbauer streicht Tausende StellenDer US-Flugzeugbauer Boeing will zehn Prozent seiner weltweiten Stellen streichen, um finanzielle Probleme zu bewältigen. Technische Mängel und ein Streik sorgen für Verluste.
Weiterlesen »
Nach Boeing auch Airbus: Flugzeugbauer streicht über 2000 StellenNach Boeing folgt nun auch Airbus. Der europäische Flugzeugbauer sieht sich gezwungen, 2500 Stellen zu streichen. Betroffen ist besonders eine Sparte des derzeit größten Flugzeugbauers der Welt.
Weiterlesen »