Die nordamerikanische Luft- und Raumfahrtgewerkschaft IAM dringt nach Ankündigung von US-Präsident Trump auf Zölle auf kanadische Importe auf, um Arbeitsplätze in der US-Luft- und Raumfahrtindustrie zu schützen.
kuinmlsu dlvwi ntw sytla beqkvltczm qglif, cvj jfgh ocfneg zsqtfd rlehfq mxglfidi rhDer Vorsitzende der nordamerikanischen Luft- und Raumfahrtgewerkschaft IAM, Brian Bryant, hat die USA aufgefordert, Zölle auf Kanada auszusetzen. US-Präsident Donald Trump hatte angekündigt, ab Dienstag 25 Prozent Zölle auf kanadische Importe zu erheben.
Die Zölle erhöhen die Komplexität und Kosten der Planerstellung für Unternehmen. Kanadas Regierung gibt an, im Jahr 2023 Luft- und Raumfahrtprodukte im Wert von 12,8 Milliarden Kanadische Dollar in die USA exportiert und Produkte im Wert von 10,2 Milliarden Kanadische Dollar importiert zu haben.Die Dauer der Zölle bleibt unklar, was die Planung erschwert.
ZOELLE KANADA USA LUFTFAHRT GEWERKSCHAFT
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Zölle: Trump verhängt neue Zölle gegen Mexiko, Kanada und ChinaWashington - US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr und verhängt weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Das teilte das
Weiterlesen »
Zölle ja, Zölle nein?Tagesausblick für Dienstag, 4. Februar 2025: Das Zoll-Chaos der konfusen 'Strafpolitik' des neuen US-Präsidenten sorgt für Kursausschläge in beide Richtungen, sowohl an den Aktien- als auch an den Devisenmärkten. Nach der Erholung gestern kommt es heute Nacht wieder zu Rückschlägen bei EUR/USD.
Weiterlesen »
Trump-Berater erwägen begrenzte ZölleTrump-Berater prüfen nach Bloomberg-Bericht Einfuhrzölle, die auf kritische Importe beschränkt sind. S&P Global meldet, dass die Aktivität der Privatwirtschaft im Euro-Raum im Dezember gesunken ist. Der deutsche Service-Sektor hat im Dezember wieder zugelegt.
Weiterlesen »
Videoausblick: Zölle-Fake-News: Bestechungsversuch der Wall Street für Trump?Was steckt hinter der von Trump schnell dementierten Fake-News-Meldung der Washington Post, wonach es unter einer Trump-Präsidentschaft nur für bestimmte Produkte Zölle geben würde? Einige Beobachter vermuten
Weiterlesen »
Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »
DAX Rücksetzer nach Trump-Zölle-DrohungDer DAX startet den Handel mit leichten Verlusten, kann sich aber zunächst ins Plus vorarbeiten. Eine Meldung über mögliche Importzölle durch den designierten US-Präsidenten Donald Trump sorgt für einen plötzlichen Rückgang. Anleger blicken trotz geopolitischer Unsicherheiten optimistisch in die Zukunft.
Weiterlesen »