Wenn ein Formel-1-Pilot künftig auf der Bremse die Spur wechselt, ist das ein Fall für die Rennkommissare. Mit dieser Präzisierung reagiert die FIA auf die Klagen über Max Verstappen. Und erntet selbst viel Kritik dafür.
Wenn ein Formel-1-Pilot künftig auf der Bremse die Spur wechselt, ist das ein Fall für die Rennkommissare. Mit dieser Präzisierung reagiert die FIA auf die Klagen über Max Verstappen. Und erntet selbst viel Kritik dafür.
Neben dem Silberpfeil-Pilot hatten sich bei der gemeinsamen Sitzung am Freitag auch Romain Grosjean, Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen und Fernando Alonso zu Wort gemeldet und vor den Konsequenzen, die ein Last-Minute-Spurwechsel haben könnte, gewarnt. Gemeinsam forderten sie eine Präzisierung der Regeln bezüglich der erlaubten Manöver bei einem Duell auf der Strecke.
Der 52-jährige Brite fügt spöttisch an: «Wir sind hier nicht beim Formel Ford Festival in Brands Hatch, wo man dem Teilnehmern genau erklären muss, was auf der Strecke erlaubt ist. Das sind die besten Rennfahrer der Welt, die sollten wissen, wo das Limit ist. Natürlich gibt es eine Grenze, wenn man etwa einen Gegner aufs Gras drängt, dann ist man zu weit gegangen.
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff sieht das Ganze nicht so gelassen. Obwohl sein Schützling Hamilton Whiting für sein Vorgehen lobte, warnt der Österreicher: «Wir werden vielleicht massenhaft Fahrer erleben, die nun einfach in den Notausgang ausweichen und dann lamentieren, sie hätten keine andere Wahl gehabt. Das wird 200 weitere Reglementseiten erzeugen! Wir brauchen entweder eine Regel, die kristallklar ist.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
107 Prozent-Regel: Formel 1 knapp an Blamage vorbeiGinge es nach den viel zu komplexen Formel-1-Regeln, hätten die Fans ihren Augen nicht getraut angesichts der Startaufstellung zum Ungarn-GP 2016: Sechs Piloten hätten strafversetzt werden können!
Weiterlesen »
Formel 1: Norris düpiert Verstappen - Siegpremiere in Formel 1Miami - Formel-1-Überraschung in Miami: McLaren-Jungstar Lando Norris hat Weltmeister Max Verstappen düpiert und erstmals in seiner Karriere einen Grand
Weiterlesen »
Formel 2-Nachwuchs: Leiter zur Formel 1 ist brüchigIn den 70er Jahren war das eine klare Sache: Kartsport, Formel Ford, Formel 3, Formel 2, Formel 1. FIA-Präsident Jean Todt will wieder eine so klare Linie. Aber die Formel 2 als Nachwuchsleiter ist brüchig.
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Audi-Kampfansage vor Formel-1-EinstiegAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Audi-Kampfansage vor Formel-1-Einstieg +++ Für den deutschen Hersteller zählen nur Siege +++ Vorschau auf den Imola-GP +++
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Newey glaubt an Formel-1-ComebackAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Williams: Übergewicht kostet fast halbe Sekunde +++ Steiner bewertet Schumachers Comeback-Chancen +++ Medientag in Imola +++
Weiterlesen »
Wechsel zur Formel Regional: Formel-3-Grand-Prix von Macau ist GeschichteAnstelle der Formel 3 wird der Macau-Grand-Prix ab diesem Jahr mit schwächeren Fahrzeugen der Formel Regional ausgetragen: Fahrer reagieren enttäuscht
Weiterlesen »