Neubauprojekte in den VereinigtenStaaten leiden wie Bauvorhaben hierzulande unter hohen Finanzierungskosten. Martin Stoß, Geschäftsführer des Fondinitiators BVT, über aktuelle Chancen für deutsche Investoren in den USA
Stefan RullkötterNeubauprojekte in den Vereinigten Staaten leiden wie Bauvorhaben hierzulande unter hohen Finanzierungskosten. Martin Stoß, Geschäftsführer des Fondinitiators BVT, über aktuelle Chancen für deutsche Investoren in den USA Börse Online: Herr Stoß, der deutsche Immobilienmarkt leidet unter den gestiegenen Zinsen für Baugeld, hohen Inflationsraten und den Folgen der Energiekrise.
Natürlich ist eine reine Eigenkapitalfinanzierung auf den ersten Blick sicherer, da Bankenrisiken entfallen. Das spielt bei langfristiger Bestandsfinanzierung, deren ökonomische Risiken wie eben auch Zinsänderungsrisiken über die gesamte Laufzeit nicht vorhersehbar sind, eine wichtige Rolle. Bei den vergleichsweise kurzen Finanzierungen der Projektentwicklung sind Fristenkongruenz und Zinshöhe dagegen abgesichert.
Im Vergleich zu Deutschland, wo der Trend sich bereits durchsetzt, fokussiert die Immobilienbranche in den USA das Thema in der öffentlichen Wahrnehmung noch nicht so stark. Doch gerade im Wohnimmobilienbereich wird in den USA traditionell ein Großteil der Hochbauten bis fünf Stockwerke in Holzbauweise errichtet und damit seit Jahrzehnten nachhaltiges Bauen praktiziert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gutachterausschuss legt Grundstücksmarktbericht vor – Preise für Immobilien erneut gestiegen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Insgesamt wechselte bei 1.263 Verträgen eine Fläche von 1.832 ha für rund 118 Mio. € den Besitzer. Bei einer leicht zurückgehenden Anzahl der Transaktionen stieg der Flächenumsatz um 10,9 % während…
Weiterlesen »
Privatisierungswahn zurückgedreht: Hamburg wieder Hausherr2006 verhökerte der CDU-geführte Senat viele städtische Immobilien in Hamburg. Nun drohen der Stadt dort hohe Mieten, weshalb sie erste Immobilien zurückkauft.
Weiterlesen »
Immobilien in Bayern: Kaufpreise sinken teilweise deutlichDie Preise für Wohnungen und Häuser in Bayern gehen teilweise spürbar zurück. Regional gibt es zu weil große Unterschiede.
Weiterlesen »
Sandro J. Stadelmann: Warum Anleger jetzt in Immobilien in Dubai investieren solltenDie Lage am Immobilienmarkt ist im deutschsprachigen Raum von großen Unsicherheiten geprägt. Viele Investoren schauen sich deshalb in anderen Regionen nach geeigneten Objekten um. Sandro J. Stadelmann ist Immobilien-Experte und vermittelt Investment-Immobilien in Dubai. Wir haben uns bei ihm erkundigt, ob sich Dubai für Investoren gegenwärtig lohnt.
Weiterlesen »
Immobilien in Deutschland: Mehr Geld für Wohnungsbau gefordertDie Gewerkschaft IG Bau warnt vor einem Einbruch beim Neubau, der Bedarf sei riesig. Bauunternehmen fordern weniger Vorschriften.
Weiterlesen »
Richter lehnen Gebühren für die Reservierung von Immobilien abDarf der Makler eine Extragebühr für die Reservierung der Immobilie nehmen? Der Bundesgerichtshof sagt Nein - weil davon nur eine Seite etwas hätte. W_Janisch
Weiterlesen »