Washington - Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt erneut minimal gesunken. Im Mai verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 3,3 Prozent, wie die zuständige
Washington - Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt erneut minimal gesunken. Im Mai verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 3,3 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde am Mittwoch mitteilte. Gegenüber dem Vormonat blieben die Preise gleich.
Im Vormonat waren die Verbraucherpreise um 3,4 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Die oft als"Kerninflation" bezeichnete Teuerung ohne Energie und Nahrungsmittel lag im Mai bei 3,4 Prozent, nach 3,6 Prozent im Vormonat. Die Energiepreise legten im Jahresvergleich um 3,7 Prozent zu, nach 2,6 Prozent im Vormonat. Nahrungsmittel verteuerten sich innerhalb eines Jahres um 2,1 Prozent .
Anleger schauen mit Argusaugen auf die US-Inflation, da anhaltend hohe Teuerungsraten die Notenbank Fed wohl davon abhalten, die von den Börsen erhofften Zinssenkungen zu beschließen. Hohe Zinsen gelten als Gift für die Börse wie auch für den Immobilienmarkt, unter anderem weil das Bankkonto als Anlagealternative attraktiv bleibt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Inflationsrate sinkt minimal auf 3,4 ProzentWashington - Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt minimal gesunken. Im April verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 3,4 Prozent, wie die zuständige
Weiterlesen »
US-Inflationsrate sinkt im April auf 3,4 ProzentDJ US-Inflationsrate sinkt im April auf 3,4 Prozent Von David Uberti WASHINGTON (Dow Jones)--Der Inflationsdruck in den USA hat im April leicht nachgelassen. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte
Weiterlesen »
Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 2,3 ProzentLondon - Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt deutlich abgeschwächt. Die jährliche Inflationsrate lag im April 2024 bei 2,3 Prozent, nach 3,2 Prozent im März, wie die britische
Weiterlesen »
Inflationsrate von 2,2 Prozent im April bestätigtWiesbaden - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat April 2024 mit 2,2 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden.
Weiterlesen »
Habeck: Deutsche Inflationsrate von 2 Prozent ist akzeptabelVon Andrea Thomas
Weiterlesen »
Argentinischer Präsident Milei jubelt: Inflationsrate unter 10-ProzentTrotz einer Inflation von fast 300 Prozent in den letzten 12 Monaten feiert die rechte Regierung ihren Sparkurs. Die Armut in Argentinien nimmt zu.
Weiterlesen »