US-Justiz will Polizei von Minneapolis prüfen USA Minneapolis GeorgeFloyd
Der Fall George Floyd könnte für die Polizei in der US-Metropole Minneapolis Konsequenzen nach sich ziehen. Das Justizministerium will die Methoden der Beamten überprüfen. Das kündigte Justizminister Merrick Garland an.
Garland zufolge sollen"Verhaltensmuster oder Praxis" des gesamten Polizeiapparates der Stadt unter die Lupe genommen werden, um festzustellen, ob es Fälle von "verfassungswidriger oder ungesetzlicher" Polizeiarbeit gebe. Sollten dabei Missstände zum Vorschein kommen, könnte das Reformen für die Polizei nach sich ziehen.Am Dienstag war im Prozess gegen den früheren Polizisten Chauvin das Urteil gefallen.
Wie lange Chauvin ins Gefängnis muss, steht noch nicht fest. Das Strafmaß wird voraussichtlich in einigen Wochen verkündet. Dem Ex-Polizisten drohen bis zu 40 Jahre Haft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spezial-Staatsanwälte: Bayerns Justiz beschlagnahmt Koffer voller GeldKisten und Koffer voller Bares - das einer Schleuserbande gehörte. Großer Erfolg für Bayerns Truppe gegen Organisierte Kriminalität.
Weiterlesen »
US-Amerikaner klagt seit 23 Jahren auf kostenloses Wohnen – und bekommt rechtEin US-Amerikaner wohnt seit 23 Jahren in einem Haus, für dessen Hypothek er lediglich eine einzige Rate bezahlt hat. Eine Lücke im Rechtssystem macht es möglich.
Weiterlesen »
Nordkorea warnt US-Präsident BidenNordkorea hat Biden wegen dessen Warnung vor dem Kernwaffenprogramm des Landes mit Konsequenzen gedroht. Der US-Präsident hatte Nordkorea als 'ernste Bedrohung' für die Sicherheit der USA und der Welt bezeichnet.
Weiterlesen »
Totales Chaos: US-Autofahrer treffen auf den ersten Verkehrskreisel und sind komplett überfordertIn immer mehr deutschen Städten werden Kreisel eingesetzt, um den Verkehr zu beruhigen und für einen besseren Fluss zu sorgen. Auch in den USA ist der Tre...
Weiterlesen »
Große US-Pipeline nach Hackerangriff abgeschaltetÜber Tausende Kilometer an Leitungen versorgt der US-Konzern 'Colonial Pipeline' Millionen Amerikaner mit Kraftstoff. Doch nach einem Hackerangriff musste der Betrieb teilweise gestoppt werden.
Weiterlesen »