US-Justizministerium reicht Wettbewerbsklage gegen Apple ein
) unfairen Wettbewerb vor. Der iPhone-Konzern habe Konkurrenten Zugang zu Hardware- und Software-Funktionen seiner Geräte verweigert und eigene Angebote bevorzugt, heißt es in einer am Donnerstag eingereichten Klage des Justizministeriums und mehrerer Bundesstaaten. Apple will sich wehren. Die Klage bedrohe Grundsätze, die Apple-Produkte in einem hart umkämpften Markt herausragend machten, betonte der Konzern.
Apple musste gerade erst sein EU-Geschäft wegen des neuen Digitalgesetzes DMA in einigen grundlegenden Punkten umbauen. So erlaubte der Konzern erstmals, Apps aus anderen Orten als dem hauseigenen App Store auf iPhones zu laden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreise: US-Justizministerium dürfte Apple wegen Kartellrechtsverstößen verklagenKreise: US-Justizministerium dürfte Apple wegen Kartellrechtsverstößen verklagen
Weiterlesen »
Apple: Monopolklage durch US-Justizministerium steht bevorSeit 2019 ermitteln amerikanische Wettbewerbshüter gegen den iPhone-Konzern. Nun soll es bald vor das Gericht gehen.
Weiterlesen »
Apple: US-Justizministerium verklagt wegen iPhone den KonzernDas iPhone könnte Apple noch teuer zu stehen kommen. Denn das US-Justizministerium verklagt den Technologiekonzern.
Weiterlesen »
Spotify gegen Apple: EU-Kommission verhängt 1,8-Mrd.-Euro-Strafe gegen AppleDie EU-Kommission verhängt wegen der App-Store-Vorschriften für Musikstreaming-Anbieter eine Strafe in Höhe von 1,8 Mrd. Euro gegen Apple.
Weiterlesen »
NYSE-Wert Boeing-Aktie: Nach Beinahe-Unglück leitet das US-Justizministerium Ermittlungen gegen Boeing einNach dem Beinahe-Unglück mit einer Boeing 737-8 Max Anfang Januar hat auch das US-Justizministerium Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen »
Disney+ schlägt Netflix: Alle wollen jetzt diese neue Serie sehenGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Weiterlesen »