Die Philippinen suchen stärker militärischen Beistand ihrer früheren Kolonialmacht USA. Der chinafreundliche Kurs von Dutertes hat sich nicht ausgezahlt.
Linke protestierten in Manila am Hauptsitz der Armee gegen das gemeinsame Manöver mit den USA Foto: Lisa Marie David/REUTERS
Mit Plakaten wie „US-Truppen raus!“ waren zum Beginn von „Balikatan“ nur 50 Demonstrierende linker Gruppen zur US-Botschaft in Manila gekommen. Sie fürchten eine Zunahme sexueller Gewalt und Prostitution, Manöverschäden für die Landwirtschaft und vor allem eine erhöhte „Wahrscheinlichkeit, dass die Philippinen zum Schauplatz eines imperialistischen Krieges zwischen den USA und China werden“.
2016 wies der Internationale Schiedsgerichtshof in Den Haag Pekings Ansprüche auf das umstrittene Scarborough Riff im Südchinesischen Meer zurück und gab Manila Recht. Das wurde von China „weder akzeptiert noch anerkannt“. Doch auch der damalige US-kritische philippinische Präsident Rodrigo Duterte ignorierte das noch von seinem Vorgänger angestrengte Urteil und umwarb lieber China, von dem er sich Milliardeninvestitionen für die Philippinen erhoffte.
Peking warnte vor einer Einmischung in Taiwan-Konflikt Im Februar erhöhte die Marcos-Regierung die Zahl der von den USA benutzbaren Stützpunkte von fünf auf neun . Damit gibt es an der Nordspitze von Luzon, also nahe Taiwan, drei neue Stützpunkte. Der vierte vor der Südspitze der Insel Palawan liegt am umstrittenen Südchinesischen Meer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fabledom hebt die Scherben auf, die Die Siedler: Neue Allianzen geschlagen hatWenn die Großen schon nicht wollen, müssen eben die Indies ran - Kapitel 657: Das Die Siedler, das ihr eigentlich sehen wolltet.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Mit göttlichem Beistand - vom Sorgen-Silas zum Super-Silas?Gegen den BVB trifft Silas in letzter Sekunde zum Ausgleich für den VfB und bejubelt sein Tor mit einer christlichen Botschaft. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
München: Viele Verfahren gegen IAA-Demonstranten eingestelltDie Anzeigen gegen Klimaaktivisten, die in München gegen die Automesse IAA protestierten, führen nur selten zu Strafen. Auch die Beleidigung eines Polizisten gegen einen Fotografen bleibt ungeahndet.
Weiterlesen »
Die 113-Jährige, die Instagram für sich entdecktGroße historische Einschnitte begleiten das Leben von Charlotte Kretschmann. Mit 113 Jahren ist sie der älteste Mensch in Deutschland. Eingerostet ist sie darum noch lange nicht: Sie trinkt gerne Wein, hält sich fit und lässt die Welt daran teilhaben.
Weiterlesen »
Die 10 seltensten Pets in World of Warcraft, die ihr aktuell bekommen könntWir zeigen euch die seltensten Kampfhaustiere von World of Warcraft. Mit einigen kann man richtig Gold machen – andere sind unbezahlbar.
Weiterlesen »
Die Berlinerin, die dem Krieg das dreckige Gesicht gibtDie Berliner Maskenbildnerin Heike Merker schminkte die Soldaten für den Oscar-Abräumer „Im Westen nichts Neues“.
Weiterlesen »