Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins ein weiteres Mal unverändert gelassen. Damit bleibt der Zinssatz zwischen 5,25 und 5,5 Prozent und damit auf dem höc...
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins ein weiteres Mal unverändert gelassen. Damit bleibt der Zinssatz zwischen 5,25 und 5,5 Prozent und damit auf dem höchsten Stand seit 23 Jahren, wie die Fed am Mittwoch in Washington nach einer Sitzung ihres für die Zinsen zuständigen Ausschusses mitteilte.
Allerdings stellte Notenbankchef Jerome Powell eine baldige Zinssenkung in Aussicht. "Wenn die Bedingungen stimmen, könnte die Zinssenkung bereits auf der Septembersitzung erfolgen", sagte er vor Journalisten. "Die allgemeine Stimmung im Ausschuss ist, dass die Wirtschaft sich dem Zeitpunkt nähert, an dem es angemessen sein wird, unsere Zinsen zu senken.
Eine Leitzinssenkung im September und damit vor der Präsidentschaftswahl im November birgt jedoch auch Potenzial für politische Diskussionen, da die US-Zentralbank jeden Anschein von politischer Parteinahme vermeiden soll. Ex-Präsident Donald Trump hatte den Präsidenten der Fed selbst nominiert, ihn zuletzt aber wiederholt kritisiert und angekündigt, ihn im Falle seiner Wiederwahl nicht erneut zu nominieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russlands Währungshüter drehen an der ZinsschraubeDie russische Notenbank hat ihren Leitzins angesichts wachsender Inflationsgefahren deutlich angehoben.
Weiterlesen »
US-Notenbank lässt Leitzins unverändertWashington - Analysten rechneten mit einer Zinssenkung der US-Notenbank nicht vor September. Und tatsächlich lässt die Fed wieder die Finger von der Zinsschraube. Zum weiteren Vorgehen hält sie sich bedeckt.
Weiterlesen »
US-Notenbank lässt Leitzins unverändertAnalysten rechneten mit einer Zinssenkung der US-Notenbank nicht vor September. Und tatsächlich lässt die Fed wieder die Finger von der Zinsschraube. Zum weiteren Vorgehen hält sie sich bedeckt.
Weiterlesen »
US-Notenbank lässt Leitzins unverändertAnalysten rechneten mit einer Zinssenkung der US-Notenbank nicht vor September. Und tatsächlich lässt die Fed wieder die Finger von der Zinsschraube. Zum weiteren Vorgehen hält sie sich bedeckt.
Weiterlesen »
Entscheidung gefallen: US-Notenbank lässt hohen Leitzins unverändertDie US-Notenbank Federal Reserve (Fed) rüttelt nicht am hohen Leitzins. Die Währungshüter um Fed-Chef Powell beließen den Zinssatz bei 5,25 bis 5,5 Prozent.
Weiterlesen »
US-Notenbank lässt Leitzins unverändertWie erwartet senkt die US-Notenbank den Leitzins noch nicht. Im Statement zum Zinsentscheid gibt es einige Formulierungen, die auf Zinssenkungen hinweisen könnten, diese aber keineswegs garantieren.
Weiterlesen »