US-Präsidentenwahl: Das Ende eines Aufstiegsmärchens

Deutschland Nachrichten Nachrichten

US-Präsidentenwahl: Das Ende eines Aufstiegsmärchens
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Mit seinem Ausscheiden unterstützt Pete Buttigieg die moderaten Kandidaten – und versucht, den Sieg von Bernie Sanders zu verhindern. SuperTuesday

Anti-Sanders-Bündnis– das Gegenteil der Einheit, die er laut eigener Aussage doch so dringend herstellen wollte. Oder eher: herstellen will. Denn den Ausschlag für seine Entscheidung dürften auch pragmatische Überlegungen zu einem Anti-Sanders-Bündnis innerhalb der Demokraten gegeben haben.

Am Sonntagvormittag hatte Buttigieg sich noch zum Frühstück mit Jimmy Carter, dem ehemaligen Präsidenten, und dessen Frau Rosalynn in Carters Wohnort Plains in Georgia getroffen. Stunden später dann plötzlich die Meldung: Buttigieg steigt aus.

Buttigieg und der nach einem schlechten dritten Platz bei der South-Carolina-Vorwahl ebenfalls ausgestiegene Tom Steyer hätten gegen Bernie Sanders und dessen Vorsprung in den Super-Tuesday-Umfragen wenig ausrichten können und stattdessen Biden womöglich noch Konkurrenz gemacht. Amy Klobuchar dagegen könnte Sanders in ihrem Heimatstaat Minnesota Stimmen abjagen, laut Umfragen liegt sie dort in Führung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZEIT ONLINE /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Präsidentenwahl: Demokrat Pete Buttigieg steigt aus Präsidentschaftsrennen ausUS-Präsidentenwahl: Demokrat Pete Buttigieg steigt aus Präsidentschaftsrennen ausUS-Medienberichten zufolge hat der Ex-Bürgermeister seine Präsidentschaftskandidatur zurückgezogen. Bei der Vorwahl in South Carolina hatte er nur 8,3 Prozent bekommen.
Weiterlesen »

US-Wahlkampf: Biden gewinnt wohl Vorwahl in South CarolinaUS-Wahlkampf: Biden gewinnt wohl Vorwahl in South CarolinaEx-Vizepräsident Biden hat Prognosen zufolge die Vorwahl der US-Demokraten im Bundesstaat South Carolina gewonnen. Nach drei Niederlagen bei den bisherigen Vorwahlen wäre es der erste Sieg für den 77-Jährigen.
Weiterlesen »

US-Vorwahl: Biden siegt groß in South CarolinaUS-Vorwahl: Biden siegt groß in South CarolinaBiden is back: Obamas Vizepräsident gewinnt mit überraschenden 30 Prozentpunkten Vorsprung vor Bernie Sanders. Das dürfte ihn zurück ins Rennen katapultiert haben. Die News im Überblick.
Weiterlesen »

US-Friedensabkommen mit AfghanistanUS-Friedensabkommen mit AfghanistanNach dem US-Friedensabkommen mit Afghanistan stellen Bürgerinnen im Land die Frage: 'Werden die Taliban die Frauen so wie früher behandeln?' Nach 18 Jahren Krieg in Afghanistan soll die Gewalt bald enden.
Weiterlesen »

US-Wahl: Joe Biden gewinnt laut Prognosen Vorwahl in South CarolinaUS-Wahl: Joe Biden gewinnt laut Prognosen Vorwahl in South CarolinaDer frühere Vizepräsident JoeBiden steht im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten vor seinem ersten Sieg. Er wird damit zum Hauptkonkurrenten von BernieSanders. SouthCarolina SouthcarolinaPrimary
Weiterlesen »

Medienberichte: Pete Buttigieg (38) gibt Kampf um US-Präsidentschaft aufMedienberichte: Pete Buttigieg (38) gibt Kampf um US-Präsidentschaft aufEx-Bürgermeister Pete Buttigieg (38) zieht nach Medienberichten seine Bewerbung um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-26 17:59:00