Bei der US-Wahl können wenige Stimmen darüber entscheiden, wer Präsident wird. Den Ausschlag geben die so genannten Swing States. Was diese sind und warum sie so wichtig sind.
Bei der US-Wahl können wenige Stimmen darüber entscheiden, wer Präsident wird. Den Ausschlag geben die so genannten Swing States. Was diese sind und warum sie so wichtig sind.
Um Präsident zu werden, benötigt einer der beiden Kandidaten mindestens 270 Stimmen der Wahlleute. Zum Beispiel wurde Joe Biden 2020 von insgesamt 306 Wahlleuten gewählt und gewann somit gegen Donald Trump, der 232 Stimmen auf seiner Seite hatte.Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen.
US-Wahljahr 2024: Kommt Trump zurück? Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen Sudha David-Wilp, Ralph Freund, Prof. Christiane Lemke und Christoph von Marschall.Das US-Wahlsystem kann dazu führen, dass nicht immer der Kandidat gewinnt, der vom Volk die meisten Stimmen hat, sondern der, der die meisten Wahlleute auf seiner Seite hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Präsidentschaftswahl: Slowakei am „Wendepunkt“ zur Autokratie?In einer Frage sind sich Ungarn und die Slowakei einig: Der Krieg in der Ukraine könne nicht mit militärischen Mitteln gelöst werden. Auf dem EU-Gipfel im Dezember war die Slowakei aber noch anderer Meinung.
Weiterlesen »
Präsidentschaftswahl: Slowakei am „Wendepunkt“ zur Autokratie?In einer Frage sind sich Ungarn und die Slowakei einig: Der Krieg in der Ukraine könne nicht mit militärischen Mitteln gelöst werden. Auf dem EU-Gipfel im Dezember war die Slowakei aber noch anderer Meinung.
Weiterlesen »
Präsidentschaftswahl: Slowakei am „Wendepunkt“ zur Autokratie?In einer Frage sind sich Ungarn und die Slowakei einig: Der Krieg in der Ukraine könne nicht mit militärischen Mitteln gelöst werden. Auf dem EU-Gipfel im Dezember war die Slowakei aber noch anderer Meinung.
Weiterlesen »
Präsidentschaftswahl: Slowakei am „Wendepunkt“ zur Autokratie?In einer Frage sind sich Ungarn und die Slowakei einig: Der Krieg in der Ukraine könne nicht mit militärischen Mitteln gelöst werden. Auf dem EU-Gipfel im Dezember war die Slowakei aber noch anderer Meinung.
Weiterlesen »
Verspätete Präsidentschaftswahl im Senegal: Oppositionspolitiker Faye führt offenbar deutlich vor Ex-Premier BaLange galt der Senegal als demokratisches Vorbild in Westafrika. Doch unter Präsident Sall geriet das System in Turbulenzen. Nun steht dem Land offenbar ein deutlicher Kurswechsel bevor.
Weiterlesen »
Präsidentschaftswahl im Senegal: Vorsprung von Oppositionskandidat Faye zeichnet sich abNach der Präsidentschaftswahl im Senegal zeichnet sich offenbar ein deutlicher Vorsprung von Oppositionsvertreter Bassirou Diomaye Faye ab. Laut den
Weiterlesen »