Donald Trump hat den Super Tuesday dominiert, ihm ist die Präsidentschaftskandidatur nicht mehr zu nehmen. Was wird er tun, wenn er wieder Präsident wird?
Donald Trump will noch noch einmal US-Präsident werden. Wird er, wenn er es schafft, seine politischen Gegner verfolgen und Vergeltung üben? So hat er es zumindest angekündigt.
Einer Umfrage aus dem November 2023 zufolge hat Trump gute Chancen, in den Swing States zu punkten. Nach der Erhebung der „New York Times“ zusammen mit dem Siena College lag Trump in fünf der sechs wichtigsten umkämpften Staaten vor Biden.Nur im Bundesstaat Wisconsin führte der amtierende Präsident. In Arizona, Georgia, Nevada, Michigan und Pennsylvania war Trump in der Pole Position, jeweils mit vier bis zehn Prozentpunkten.
Bestrebungen in verschiedenen Bundesstaaten, Trump von den Vorwahlen auszuschließen, scheiterten. So hatte das Oberste Gericht von Colorado geurteilt, Trump sei wegen seiner Rolle bei der Kapitol-Erstürmung am 6. Januar 2021 für das Amt des Präsidenten disqualifiziert. Letztlich landete der Streit vor dem Supreme Court - und dieser entschied im Februar 2024 einstimmig, dass Colorado und andere Bundesstaaten keine Befugnis hatten, Trump nicht zuzulassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verwehrte US-Ukraine-Hilfe: Weckruf für die EUFalls Trump zurück ins Weiße Haus kommt, könnten die USA ihre NATO-Verpflichtungen nicht mehr erfüllen, warnt Thomas Spang.
Weiterlesen »
Trump: Säumige Nato-Mitglieder nicht vor Russland schützenBei einer Wahlkampfveranstaltung offenbart Trump seine Bereitschaft, die Verteidigung nicht zahlender Nato-Partner aufzugeben - und Russland zur Aggression zu ermutigen. Das Weiße Haus reagiert.
Weiterlesen »
Was kann Donald Trump jetzt noch stoppen?Donald Trump feiert schon seine mögliche Rückkehr ins Weiße Haus. Er macht die Rechnung aber ohne Richter und Wähler.
Weiterlesen »
Was Taylor Swift mit Präsidentschaftswahl und der mysteriösen Zahl 13 verbindetDer Super Bowl und die NFL, Travis Kelce und Taylor Swift, die US-Präsidentschaftswahl und die Zahl 13, all das hängt unweigerlich miteinander zusammen. Verschwörungstheoretiker sehen sich vor dem großen Finale der amerikanischen Footballliga bestätigt.
Weiterlesen »
Neue Wirren um Präsidentschaftswahl im SenegalDie kurzfristige Verschiebung der Wahl in der westafrikanischen Demokratie löste gewalttätige Proteste aus. Nun kassieren Verfassungsrichter das Dekret des Präsidenten - und werfen so neue Fragen auf.
Weiterlesen »
'Tsunami an staatlicher Neuverschuldung': Fondsmanager Peter E. Huber hält auch weiße Schw'Black Swan'-Autor Nassim Taleb bezeichnete die ausufernde US-Staatsverschuldung kürzlich als 'Weißen Schwan'. Auch Fondsmanager Peter E. Huber glaubt, dass weiße Schwäne gefährlich sein können.
Weiterlesen »