US-Präsidentschaftswahl: Was der Ausgang für die Wirtschaft bedeutet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

US-Präsidentschaftswahl: Was der Ausgang für die Wirtschaft bedeutet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 82%

Die Amerikaner wählen am 5. November. Gelingt einer Partei ein Erdrutschsieg, könnte das vieles verändern. Ein Patt birgt hingegen hohe Risiken

Die Amerikaner wählen am 5. November. Gelingt einer Partei ein Erdrutschsieg, könnte das vieles verändern. Ein Patt birgt hingegen hohe Risikengewinnen, wenn die Deutschen wählen dürften. Dies sagt eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Ipsos vorher. Demnach würden sich zwei von drei Deutschen für Harris als Staatsoberhaupt der Vereinigten Staaten aussprechen.In den USA selbst gibt es nach Umfragen hingegen ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Ein Erdrutschsieg einer der beiden Parteien würde aber einiges in Bewegung setzen. Die Wahrscheinlichkeit eines „red sweep“, bei dem die Republikaner das Präsidentschaftsamt und den Kongress beherrschen, schätzt die Schweizer Großbank UBS auf 35 Prozent.Donald Trump könnte Importzölle auf 20 Prozent setzen

In diesem Szenario könnte es Trump womöglich gelingen, die Unternehmenssteuer auf 15 Prozent zu senken. Wenig importabhängige Branchen wie die Energiewirtschaft und Finanzdienstleistungen könnten zu den großen Gewinnern zählen. Im Gegensatz zu den US-Bürgern: Lazard erwartet, dass Trump Importzölle von durchschnittlich 20 Prozent verhängt. Entgegen seiner Beteuerungen müssten Bürger und Unternehmen einen Großteil der Kosten tragen.

Auch unter demokratischer Führung würde das Haushaltsdefizit weiter ansteigen. Die Demokraten wollen zur Refinanzierung die Unternehmenssteuern erhöhen – zum Missfallen der Wall Street. Bei einem Harris-Sieg stellen der Immobiliensektor und die Gesundheitsversorgung die möglichen Gewinner. Müssten Wirtschaft und Börse den Wahlsieger gemeinsam küren, sie würden wohl einen Kompromiss aushandeln. Bleibt der „sweep“ aus, hält sich die Politik weitgehend aus der Wirtschaft heraus. Das mag die Wall Street.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maximale Präsenz auf allen Plattformen bahnt den Weg ins Oval OfficeMaximale Präsenz auf allen Plattformen bahnt den Weg ins Oval OfficeDie unterschiedlichen Medienstrategien von Kamala Harris und Donald Trump beeinflussen den Ausgang der Präsidentschaftswahl.
Weiterlesen »

US-Präsidentschaftswahl 2024: Wie könnte sich ein Harris-Sieg auf Wirtschaft und Aktienmärkte auswirken?US-Präsidentschaftswahl 2024: Wie könnte sich ein Harris-Sieg auf Wirtschaft und Aktienmärkte auswirken?Am 5. November finden in den USA die US-Präsidentschaftswahlen statt. Schon im Vorfeld liefern sich US-Demokratin Kamala Harris und Republikaner Donald Trump einen hitzigen Wahlkampf. Das könnten die Folgen eines Harris-Siegs sein.
Weiterlesen »

US-Präsidentschaftswahl 2024: Wie könnte sich ein Harris-Sieg auf Wirtschaft und Aktienmärkte auswirken?US-Präsidentschaftswahl 2024: Wie könnte sich ein Harris-Sieg auf Wirtschaft und Aktienmärkte auswirken?Am 5. November finden in den USA die US-Präsidentschaftswahlen statt. Schon im Vorfeld liefern sich US-Demokratin Kamala Harris und Republikaner Donald Trump einen hitzigen Wahlkampf. Das könnten die Folgen eines Harris-Siegs sein.
Weiterlesen »

Patient kehrt in Passau von Ausgang nicht zurückPatient kehrt in Passau von Ausgang nicht zurückidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Raum Passau passiert
Weiterlesen »

Patient aus geschlossener Einrichtung in Passau kehrt von Ausgang nicht zurückPatient aus geschlossener Einrichtung in Passau kehrt von Ausgang nicht zurückidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Raum Passau passiert
Weiterlesen »

Österreich: Häftling will nach Ausgang nicht zurück ins GefängnisÖsterreich: Häftling will nach Ausgang nicht zurück ins GefängnisNach einem Ausgang möchte ein 32-jähriger inhaftierter Österreicher am Donnerstag (10. Oktober) nicht wieder hinter Gitter. Doch ausgerechnet seine eigene Mutter macht ihm einen Strich durch die Rechnung!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:23:57