Die US-Regierung hat tiktok_us erneut als mögliches Risiko für die nationale Sicherheit bezeichnet.
Die US-Regierung hat TikTok erneut als mögliches Risiko für die nationale Sicherheit bezeichnet."Wir haben Bedenken, was das Sammeln von Daten von Amerikanern betrifft und das mögliche Risiko für die nationale Sicherheit", sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, am Mittwoch mit Blick auf Bemühungen, TikTok in den USA zu verbieten.
TikTok erklärte, ein derartiges Gesetz hätte beträchtliche negative Auswirkungen auf das Recht auf freie Meinungsäußerung von Millionen Amerikanern, die TikTok nutzten und liebten. Das Weiße Haus hatte die einem chinesischen Konzern gehörende Social-Media-App am Montag auf Regierungshandys verboten. Ähnliche Verbote gelten auch für Abgeordnete und Mitarbeiter das Repräsentantenhauses. Auch mehrere Bundesstaaten sowie das US-Militär haben in der Vergangenheit ähnliche Regelungen erlassen.
Peking kritisierte das Verbot. Außenamtssprecherin Mao Ning sagte, die USA müssten"die ungerechtfertigte Unterdrückung relevanter Unternehmen beenden und ein offenes, faires und diskriminierungsfreies Umfeld für Unternehmen aus aller Welt schaffen".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin vor schwarz-roter Regierung: Die SPD wechselt die SeitenDer Berliner Parteivorstand spricht sich nach langer Debatte für Koalitionsverhandlungen mit der CDU aus. Auch die Union favorisiert wohl Schwarz-Rot.
Weiterlesen »
USA sieht in Tiktok mögliche Gefahr für nationale SicherheitSchluss mit Tiktok: Wegen Sicherheitsbedenken verbannt die US-Regierung die chinesische App von Diensthandys. Kommt nun das komplette Verbot?
Weiterlesen »
Berlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichGestern Abend wurde die 73. Berlinale eröffnet – und der rote Teppich war nicht nur voller Hollywood-Prominenz, sondern auch so politisch wie nie
Weiterlesen »
Israel: Tag der StörungDer Protest in Israel hat an Breite gewonnen - der von der Regierung inszenierte Angriff auf die Demokratie zeigt Wirkung, berichtet Peter Münch
Weiterlesen »
'Modernes trojanisches Pferd': US-Regierung will Tiktok verbietenDie US-Regierung hält Tiktok für eine Bedrohung der nationalen Sicherheit und hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, um das Netzwerk zu verbannen.
Weiterlesen »
CDU und Linke sehen Mängel: Muss die Regierung bei der Gas-und Strompreisbremse nachbessern?Die Energiepreisbremsen sollten Verbraucher schützen. Doch weil die Handelskosten seit Wochen sinken, befürchten Experten einen gegenteiligen Effekt.
Weiterlesen »