Die Spitzenvertreter von Amerikas führenden Wirtschaftsregulatoren besitzen nach der US-Wahl düstere Jobaussichten.
Die Spitzenvertreter von Amerikas führenden Wirtschaftsregulatoren besitzen nach der US-Wahl düstere Jobaussichten. Zu oft haben sie Donald Trumps Unterstützer Elon Musk vor den Kopf gestoßen.
Den Wolf hetzt die Meute: SEC-Chef Gary Gensler steht unter massivem politischen Druck. Foto: picture alliance / Jack Gruber-USA TODAY | Jack Gruber. Die FTC-Chefin ist wie Gensler selbst im demokratischen Lager nicht unumstritten: Der Milliardär Mark Cuban und andere vermögende Unterstützer der bei den Präsidentschaftswahlen unterlegenen Kamala Harris hatten sich vor dem Urnengang bereits für eine Ablösung der für ihren harten kartellrechtlichen Kurs bekannten Regulatorin starkgemacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump-Sieg: Die Folgen für die deutsche WirtschaftExperten und Wirtschaftsgrößen analysieren die möglichen Auswirkungen von Donald Trumps zweiter Amtszeit auf die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen »
„Balsam auf die Wunden“: Nach Sieg gegen Kiel gehen die Füchse erleichtert in die PauseZuletzt hatten die Füchse harte Wochen mit einigen Niederlagen zu verkraften. Daher tut der klare Heimsieg gegen den THW Kiel richtig gut. Nach schwächeren Auftritten überzeugte diesmal vor allem ein Mannschaftsteil wieder.
Weiterlesen »
Trump und die EU: In Europa geht die Angst um, in Budapest knallen die KorkenDie meisten EU-Regierungen fürchten sich vor der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump, nur der Ungar Viktor Orbán ist begeistert.
Weiterlesen »
Ein Sieg bis zum Viertelfinale: Voller Fokus auf HollandAuf in die K.o.-Runde: Die deutsche Nationalmannschaft will den Sieg gegen die Niederlande im Klassiker.
Weiterlesen »
US-Wahlen: Verstecken die Umfragen einen Trump-Sieg?Zwei Wochen vor den Wahlen zeichnet sich ein enges Rennen zwischen Trump und Harris ab.
Weiterlesen »
Studien von Wirtschaftsinstituten: Trump-Sieg hätte negative Folgen für die deutsche WirtschaftFast die Hälfte der Industriebetriebe rechnet laut Ifo-Instiut mit negativen Effekten, sollte Trump Präsident werden. Ein Handelskrieg wäre teuer.
Weiterlesen »