Der ungewisse Ausgang der Verhandlungen im US-Schuldenstreit hat unter den Dax-Anlegern zum Wochenschluss für Zurückhaltung gesorgt. Der deutsche Leitindex kam kaum vom Fleck und notierte bei 15.794 Punkten.
Der EuroStoxx50 gewann 0,2 Prozent."Solange die Einigung auf sich warten lässt, gleicht die Situation in den USA einem Ritt auf der Rasierklinge", sagte Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege von RoboMarkets. Jeder Tag ohne einen Kompromiss bringe mehr Unsicherheit an die Börse. Seit Montag hat der Dax bislang mehr als drei Prozent verloren.
In Washington wird seit Wochen über eine Anhebung der Schuldenobergrenze des Bundes von derzeit 31,4 Billionen Dollar gestritten. Ohne eine Einigung droht den USA dem Finanzministerium in Washington zufolge ab dem 1. Juni die Zahlungsunfähigkeit, was schwere Folgen für die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte haben könnte. Zuletzt keimte wieder etwas Hoffnung auf, dass sich die Parteien bald zu einem Deal durchringen könnten.
Deutlich mehr Optimismus machte sich unter den Rohstoff-Anlegern breit: Das Industriemetall verteuerte sich in der Spitze um 1,8 Prozent auf 8103 Dollar je Tonne. Die Aussicht auf Fortschritte in den Verhandlungen in Washington sorge für die Kauflaune, heißt es in einem Analystenkommentar von Dongwu Futures.
Im MDax sorgten ProSiebenSat.1 für Gesprächsstoff. Das wegen der Rezession schwächelnde Werbegeschäft bescherte dem Fernsehkonzern einen ernüchternden Start ins Jahr. Die Aktie, die zunächst um 4,3 Prozent einbrach, erholte sich im Handelsverlauf und notierte am Mittag nur noch knapp im Minus. ProSieben habe an seiner Prognose festgehalten, das sei immerhin etwas, sagte ein Händler.
Bei den europäischen Chipwerten setzte sich die Rally nach dem optimistischen Ausblick des US-Chipherstellers Nvidia fort. Der entsprechende Sektorindex rückte 1,3 Prozent vor. Die Titel des Halbleiter-Ausrüsters ASM International legten in der Spitze um fünf Prozent auf 400 Euro zu, den höchsten Stand seit Dezember 2021.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schuldenstreit gefährdet Top-Bonität der USA | Börsen-Zeitung
Weiterlesen »
Dax aktuell: Zinssorgen belasten den Dax – Türkische Lira fällt auf RekordtiefDer deutsche Leitindex stabilisiert sich auf dem Niveau von rund 15.800 Punkten. Eine charttechnische Marke rückt nun in den Fokus.
Weiterlesen »
„Ready for takeoff“ - Lufthansa-Aktie bald zurück im DAX?Lufthansa könnte bei der nächsten Indexüberprüfung der Deutschen Börse im Jun in den DAX aufsteigen
Weiterlesen »
Schuldenstreit: Ratingagentur Fitch stellt USA unter BeobachtungDen Vereinigten Staaten droht wegen eines Schuldenstreits Anfang Juni die Zahlungsunfähigkeit. Nun könnten sie ihre Spitzenbewertung verlieren.
Weiterlesen »
Schuldenstreit: Ratingagentur stellt USA unter BeobachtungWegen des Schuldenstreits hat die Ratingagentur Fitch die USA unter Beobachtung gestellt. Das Land ist von Zahlungsunfähigkeit bedroht.
Weiterlesen »