US-Verbraucherstimmung sinkt im April - Inflationserwartungen steigen

Verbraucherstimmung Sinkt April Inflationserwartun Nachrichten

US-Verbraucherstimmung sinkt im April - Inflationserwartungen steigen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

DJ US-Verbraucherstimmung sinkt im April - Inflationserwartungen steigen WASHINGTON (Dow Jones)--Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im April abgeschwächt. Der an der Universität Michigan berechnete

WASHINGTON --Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im April abgeschwächt. Der an der Universität Michigan berechnete Index für die Verbraucherstimmung in den USA fiel bei der Umfrage zur Monatsmitte auf 77,9. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen Stand von 79,9 erwartet. Bei der Umfrage Ende März hatte er bei 79,4 gelegen.

Der Index für die Erwartungen belief sich auf 77,0 , der Index für die Einschätzung der aktuellen Lage wurde mit 79,3 angegeben. Die Inflationserwartungen der Konsumenten auf Sicht von zwölf Monaten erhöhten sich auf 3,1 von 2,9 Prozent. Auf Sicht von fünf Jahren legten sie zu auf 3,0 von 2,8 Prozent. Die US-Verbraucher spielen eine Schlüsselrolle für die US-Wirtschaft, weil rund 70 Prozent des Bruttoinlandsprodukts vom Privatkonsum abhängen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

April, April: Die besten WhatsApp-Sprüche für einen April-ScherzApril, April: Die besten WhatsApp-Sprüche für einen April-ScherzAm 1. April muss man generell misstrauisch sein, wenn sich Freunde und Familie melden, denn es könnte ein April-Scherz sein.
Weiterlesen »

Ölpreis wirkt auf InflationserwartungenÖlpreis wirkt auf InflationserwartungenDer Preis für Rohöl reagiert auf die Ausweitung des israelisch-palästinensischen Konflikts auf den Iran und überspringt zum ersten Mal seit Herbst 2023 die 90-Dollar-Marke. Axel Botte, Chefstratege bei Ostrum AM, sieht Auswirkungen auch auf die Inflationserwartungen und die Geldpolitik der US-Notenbank Fed.
Weiterlesen »

GfK: Konsumklima in Deutschland aufgehelltGfK: Konsumklima in Deutschland aufgehelltDie Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich zum Jahresende leicht aufgehellt.
Weiterlesen »

GfK-Konsumklima: Verbraucherstimmung in Deutschland nur langsam besserGfK-Konsumklima: Verbraucherstimmung in Deutschland nur langsam besserGfK-Konsumklima: Verbraucherstimmung in Deutschland nur langsam besser
Weiterlesen »

Bis zu 30 Grad: Der April, der April, macht Sommer wie er willBis zu 30 Grad: Der April, der April, macht Sommer wie er willViel Sonne und ungewöhnliche Wärme sorgen am Wochenende in Deutschland dafür, dass die Menschen den Frühling genießen. Bilder aus einem Land der Sonnenanb...
Weiterlesen »

April, April! Na, sind auch Sie reingefallen?April, April! Na, sind auch Sie reingefallen?Keine Sorge, niemand hat heute ein Formel-1-Rennen verpasst - Den Rennbericht zum vorgezogenen Japan-Grand-Prix haben wir uns lediglich ausgedacht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:40:51