300 000 Wählerinnen und Wähler haben im umkäpften Bundesstaat Georgia bereits ihre Stimme für Trump oder Harris abgegeben.
In dem umkämpften Bundesstaat können Wähler bereits seit Dienstag abstimmen, am ersten Tag tun das 300 000 Menschen. Trump nennt die Abtreibung sgesetze mancher Bundesstaaten „zu hart“.Rekordbeteiligung bei vorzeitiger Stimmabgabe in Georgia
Musk, der in der Vergangenheit nach eigenen Angaben für demokratische Präsidentschaftskandidaten gestimmt hatte, vollzog damit einen deutlichen Schritt nach rechts. Er hatte Trump im Juli öffentlich unterstützt und war Anfang des Monats gemeinsam mit ihm bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania aufgetreten.
Trump vertrat bislang widersprüchliche Positionen im Wahlkampf. In Florida, Trumps Heimatstaat, steht im November ein Referendum über Schwangerschaftsabbrüche an, das die Abtreibungsrechte erweitern würde, die derzeit im Bundesstaat auf die ersten sechs Wochen einer Schwangerschaft beschränkt sind. Trump sagte im August, er werde gegen diese Maßnahme stimmen.
Harris wird immer wieder mit Zweifeln konfrontiert, ob sie im Falle ihrer Wahl zur US-Präsidentin nicht einfach den Kurs Bidens weiterführen würde, den sie als amtierende Vizepräsidentin mitträgt. Vergangene Woche wurde sie deshalb in einem Interview in der ABC-Sendung „The View“ gefragt, was sie als Präsidentin im Vergleich zu Biden anders gemacht hätte. „Es gibt nichts, was mir in den Sinn kommt“, sagte sie.
Nach etwa einer halben Stunde und einer Reihe von Fragen aus dem Publikum kam es zu einem ersten medizinischen Notfall im Zuschauerraum. Trump bat die Regie darum, das Lied „Ave Maria“ über Lautsprecher abzuspielen, während sich Sanitäter um die betroffene Person kümmerten. Nur kurze Zeit später folgte ein zweiter medizinischer Notfall auf der anderen Seite der Bühne.
Donald Trump umwarb in einem Vorort von Philadelphia wohl vor allem Frauen und unabhängige Wähler. Er sprach dort über seine Pläne, die staatlichen Altersrenten von der Einkommensteuer auszunehmen und die Energie- und Wohnungsbauindustrie zu deregulieren. Er argumentierte, dass durch diese Schritte Wohneigentum freigesetzt würde. „Sie wurden von der Inflation bei lebendigem Leib aufgefressen, und ich versuche nur, Sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen“, sagte Trump.
Trump kritisierte die Personalwahl prompt. Baier sei „oft sehr nachgiebig gegenüber den Linken“, schrieb er auf seiner Online-Plattform Truth Social. Er selbst hätte einen „hartnäckigeren Journalisten“ bevorzugt, aber Fox News sei „so schwach und weich gegenüber den Demokraten geworden“ und lasse ihre Aussagen unwidersprochen stehen, sodass das alles ohnehin keine Rolle mehr spiele.
US-Wahl Donald Trump Joe Biden Kamala Harris US-Präsident Demokratische Partei Republikanische Partei Abtreibung USA Ausland US-Wahl Donald Trump Joe Biden Kamala Harris US-Präsident Demokratische Partei Republikanische Partei Schwangerschaftsabbruch Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahl 2024 aktuell: Rekordbeteiligung bei vorzeitiger Stimmabgabe in Georgia300 000 Wählerinnen und Wähler haben im umkäpften Bundesstaat Georgia bereits ihre Stimme für Trump oder Harris abgegeben.
Weiterlesen »
Erste Menschen stimmen ab: US-Wahl beginnt in Georgia mit RekordbeteiligungDrei Wochen vor dem eigentlichen Wahltermin beginnt in einigen US-Bundesstaaten die vorzeitige Stimmabgabe. In Georgia ist der Andrang so groß wie noch nie. Kein Wunder - die Wahl ist eine Richtungsentscheidung für das gesamte Land.
Weiterlesen »
US-Wahl 2024: Harry und Meghan geben Wahl-EmpfehlungPrinz Harry (40) und Herzogin Meghan (43) rufen die US-Bürger zur Wahl auf. Offiziell gibt sich das royale Promi-Paar neutral.
Weiterlesen »
Der perfekte Wiesn-Look 2024: Diese Accessoires setzen das Dirndl 2024 in SzeneDie schönsten Accessoires fürs Dirndl 2024: Schmuck, Taschen, Hüte oder Haar-Accessoires und Schuhe machen den Wiesn-Look zum Hingucker!
Weiterlesen »
Trader 2024 Spielbericht Tag 29: Trader 2024 Spielbericht Tag 28:Am Donnerstag gönnten sich die Aktienmärkte nach der jüngsten Rally eine kleine Verschnaufpause. Etwas höher als erwartete US-Inflationsdaten sowie ein deutlicher Sprung nach oben in den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe lasteten auf der Anlegerstimmung.
Weiterlesen »
Oktoberfest 2024 München: Alle Highlights vom ersten Wiesn-Tag 2024 in BildernStrahlender Sonnenschein, ein Ministerpräsident in Lederhosen und viel Bier: Die besten Bilder vom ersten Tag des 189. Oktoberfestes.
Weiterlesen »