Gezielte Manipulation? Ein gefälschtes Video soll nach Angaben amerikanischer Sicherheitsbehörden das Vertrauen in die US-Präsidentschaftswahl untergraben
Menschen säumen die Straße, als der republikanische US-Präsidentschaftskandidat und ehemalige US-Präsident Trump bei einem Besuch in Evans, Georgia, im Oktober eine Rede hält. Gezielte Manipulation? Ein gefälschtes Video soll nach Angaben amerikanischer Sicherheitsbehörden das Vertrauen in die US-Präsidentschaftswahl untergraben – sie vermuten russische Urheber.
Wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten warnen US-Sicherheitsbehörden vor gezielten Falschinformationen aus Russland. Zuvor war auf der Plattform X ein Video aufgetaucht, in dem ein angeblicher Migrant aus Haiti behauptet, er habe mehrfach im Bundesstaat Georgia gewählt. In einer gemeinsamen Erklärung der US-Behörden hieß es, russische Akteure hätten das Video gefälscht als „Teil einer umfassenderen Kampagne Moskaus, unbegründete Zweifel an der Integrität der US-Wahlen zu säen und die gesellschaftlichen Gräben in den USA zu vertiefen“.Zweites Fake-Video mit angeblichem Statement zu Bestechungsgeldern
Ein weiteres Video solle zudem fälschlicherweise suggerieren, eine „mit der demokratischen Präsidentschaftskampagne in Verbindung stehende Person“ habe Bestechungsgelder von einem amerikanischen Entertainer angenommen. Wie der US-Sender CBS News berichtete, konnten die Wahlbehörden in Georgia keine Wählerregistrierung unter dem im Video genannten Namen finden. Der für Wahlen im „Swing State“ Georgia zuständige Brad Raffensperger forderte X-Besitzer Elon Musk und die Verantwortlichen anderer Social-Media-Plattformen auf, das Video zu entfernen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warren Buffett warnt vor Fake News zur US-Wahl: Das offenbart seine offiziellen StellungnahmeWarren Buffett, der CEO von Berkshire Hathaway, warnt vor Falschinformationen. Er veröffentlicht eine seltene offizielle Erklärung auf der Startseite seiner Unternehmenswebsite.
Weiterlesen »
Nach umstrittener Wahl Maduros: UN wirft Venezuelas Behörden Folter und Willkür vorIm Juli erklärt die venezolanische Wahlbehörde Nicolás Maduro zum Sieger der Präsidentenwahl. International wird das Ergebnis nicht anerkannt. Proteste lässt die Regierung in Caracas aber niederschlagen. Laut einem UN-Bericht geht Maduro auch weiterhin gegen Kritiker vor.
Weiterlesen »
US-WAHL: US-Behörden warnen vor russischer Einmischung in WahlkampfWASHINGTON (dpa-AFX) - Wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten warnen US-Sicherheitsbehörden vor gezielten Falschinformationen aus Russland. Zuvor war auf der Plattform X ein
Weiterlesen »
US-WAHL/Team: Harris plant bei US-Wahl Stimmabgabe per BriefUS-WAHL/Team: Harris plant bei US-Wahl Stimmabgabe per Brief
Weiterlesen »
US-Wahl im Bundesstaat Georgia: Fake-Video zeigt angeblich WahlbetrugMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
US-Wahl im Bundesstaat Georgia: Fake-Video zeigt angeblich WahlbetrugMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »