US-Wahl: Die Sprache von Trump und Harris im Wahlkampf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

US-Wahl: Die Sprache von Trump und Harris im Wahlkampf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

Der Ton im Wahlkampf ist harsch in den USA, die Sprache aggressiv. Was Demokraten und Republikaner damit erreichen wollen.

Befinden sich im Wahlkampf zur US-Wahl: Der Ton zwischen Kamala Harris und Donald Trump ist hart, nicht nur in der vergangenen TV-Debatte.Ethan Porter, Professor für Medien und Politikwissenschaft an der George Washington University

Im US-Wahlkampf suchen die Parteien stets neue Strategien. Seit Tagen provozieren Kamala Harris und die Demokraten Donald Trump erfolgreich, indem sie ihn permanent "weird" nennen.Eine aggressive Rhetorik ist im US-Wahlkampf kein neues Phänomen. In der Vergangenheit waren Präsidentschaftskandidaten oft gegenseitigen Beschimpfungen ausgesetzt. Trotzdem ist es bei Trump und Harris anders, stellt Porter fest.

Zumindest zu einem kleinen Teil haben sich die Demokraten auf Trumps Rhetorik eingelassen, als ihr Vize-Kandidat Tim Walz Trump und dessen Running Mate J.D. Vance als "weird" bezeichneten. Außerdem, so Experte Ethan Porter, würden die Demokraten immer wieder betonen, dass Trump eine existenzielle Bedrohung für die Demokratie sei, und würden das für aggressiv genug halten.Donald Trump hat seine demokratische Kontrahentin erneut persönlich angegriffen. Kamala Harris sieht darin Schwäche und schlägt zurück - ohne den Republikaner namentlich zu nennen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Wahl 2024 aktuell: Die Wahlkampf-Nachrichten im LiveblogUS-Wahl 2024 aktuell: Die Wahlkampf-Nachrichten im LiveblogIn den USA finden am 5. November Präsidentschafts- und Kongresswahlen statt - alle Entwicklungen im Überblick.
Weiterlesen »

US-Wahl 2024 aktuell: Die Wahlkampf-Nachrichten im LiveblogUS-Wahl 2024 aktuell: Die Wahlkampf-Nachrichten im LiveblogIn den USA finden am 5. November Präsidentschafts- und Kongresswahlen statt - alle Entwicklungen im Überblick.
Weiterlesen »

Wahlkampf in den USA: Diese sieben 'Swing States' entscheiden die US-WahlWahlkampf in den USA: Diese sieben 'Swing States' entscheiden die US-WahlWashington - Das Rennen ist eng, die Zeit ist knapp: Es dauert nur noch rund sechs Wochen, bis die Wähler in den USA über einen neuen Präsidenten
Weiterlesen »

Wahlkampf in den USA: Diese sieben „Swing States“ entscheiden die US-WahlWahlkampf in den USA: Diese sieben „Swing States“ entscheiden die US-WahlDie Delegierten der Bundesstaaten stimmen geschlossen für einen Präsidentschaftskandidaten. Meist ist vorher klar, wer siegen wird – außer in ein paar umkämpften Staaten in der politischen Mitte.
Weiterlesen »

Die Polizistin und die Sprache des TodesDie Polizistin und die Sprache des TodesIn einem Kanal an der dänischen Grenze wird eine Leiche gefunden. Die Frau wurde nach demselben Muster ermordet wie schon drei vor ihr.
Weiterlesen »

Flyer in schülergerechter Sprache verteilen: Brandenburger AfD will verstärkt Wahlkampf vor Schulen machenFlyer in schülergerechter Sprache verteilen: Brandenburger AfD will verstärkt Wahlkampf vor Schulen machenIm Kampf um Stimmen für die Landtagswahl in Brandenburg will die AfD auch vor Schulen die Werbetrommel rühren. Was sagt das Bildungsministerium dazu?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:01:13