US-WAHL/ROUNDUP 2: Warten auf Wahlergebnisse - keine größeren Zwischenfälle

WAHL ROUNDUP Warten Wahlergebnisse Keine Größeren Nachrichten

US-WAHL/ROUNDUP 2: Warten auf Wahlergebnisse - keine größeren Zwischenfälle
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

(aktualisierte Fassung) WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach einem hitzigen und teils aggressiven Wahlkampf stimmen in den USA Millionen Menschen über den künftigen Kurs des Landes ab. Die Präsidentschaftswahl

WASHINGTON - Nach einem hitzigen und teils aggressiven Wahlkampf stimmen in den USA Millionen Menschen über den künftigen Kurs des Landes ab. Die Präsidentschaftswahl zwischen der Demokratin Kamala Harris und dem Republikaner Donald Trump verlief zunächst ohne größere Zwischenfälle.

Zwischenzeitlich sorgten Bombendrohungen unter anderem im besonders umkämpften"Swing State" Georgia für Unterbrechungen beim Wählen. Die US-Bundespolizei FBI sah eine Spur nach Russland:"Dem FBI sind Bombendrohungen gegen Wahllokale in mehreren Bundesstaaten bekannt, von denen viele von russischen E-Mail-Domänen zu stammen scheinen. Bisher konnte keine der Drohungen als glaubwürdig eingestuft werden", hieß es in einer Mitteilung.

Seine Wahlniederlage 2020 hatte Trump nie eingeräumt. Am 6. Januar 2021 hatte er seine Anhänger stattdessen durch unbelegte Behauptungen aufgewiegelt, dass ihm der Wahlsieg durch massiven Betrug gestohlen worden sei. Ein gewalttätiger Mob stürmte daraufhin das Kapitol, in dem der Sieg des Demokraten Joe Biden formal bestätigt werden sollte. Infolge der Krawalle kamen fünf Menschen ums Leben.Der US-Präsident wird nicht direkt vom Volk gewählt.

Viele Wähler gaben schon vor dem Wahltag ihre Stimme ab. Nach Angaben des"Election Lab" der Universität Florida stimmten rund 83 Millionen US-Bürger per Brief oder in vorab geöffneten Wahllokalen ab. Das entspricht mehr als der Hälfte der 2020 bei der Präsidentenwahl insgesamt abgegebenen Stimmen./scb/DP/he

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA warten auf Wahlergebnisse - keine größeren ZwischenfälleUSA warten auf Wahlergebnisse - keine größeren ZwischenfälleDie Vereinigten Staaten wählen, die Welt schaut gebannt zu. Die Abstimmung läuft zunächst weitgehend reibungslos ab - doch es gibt Ausnahmen.
Weiterlesen »

US-Wahl: USA warten auf Wahlergebnisse - keine größeren ZwischenfälleUS-Wahl: USA warten auf Wahlergebnisse - keine größeren ZwischenfälleWashington - Nach einem hitzigen und teils aggressiven Wahlkampf stimmen in den USA Millionen Menschen über den künftigen Kurs des Landes ab. Die
Weiterlesen »

USA warten auf Wahlergebnisse - keine größeren ZwischenfälleUSA warten auf Wahlergebnisse - keine größeren ZwischenfälleDie Vereinigten Staaten wählen, die Welt schaut gebannt zu. Die Abstimmung läuft zunächst weitgehend reibungslos ab - doch es gibt Ausnahmen.
Weiterlesen »

Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste - Warten auf US-WahlergebnisseDeutsche Anleihen: Leichte Kursverluste - Warten auf US-WahlergebnisseFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Dienstag etwas nachgegeben. Die Anleger warten angesichts der laufenden US-Präsidentschaftswahlen ab. Der richtungweisende Terminkontrakt
Weiterlesen »

Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste - Warten auf US-WahlergebnisseDeutsche Anleihen: Leichte Kursverluste - Warten auf US-WahlergebnisseDeutsche Anleihen: Leichte Kursverluste - Warten auf US-Wahlergebnisse
Weiterlesen »

US-WAHL/ROUNDUP/Nato-Chef: 'Donald Trump stand und steht hinter der Nato'US-WAHL/ROUNDUP/Nato-Chef: 'Donald Trump stand und steht hinter der Nato'MAINZ (dpa-AFX) - Der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte rechnet nach eigenen Worten mit einem Verbleib der USA in dem Verteidigungsbündnis - unabhängig vom Ausgang der Präsidentschaftswahl im einflussreichsten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:13:20