Washington/Savannah - Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump wirbt mit Steuerversprechen um internationale Firmen - darunter auch um
Trump umwirbt internationale Firmen. Doch seine Versprechungen sind auch mit einer Warnung verbunden: Der Republikaner droht Unternehmen, die außerhalb der USA produzieren, mit hohen Zöllen.wirbt mit Steuerversprechen um internationale Firmen - darunter auch um deutsche Autobauer. "Ich möchte, dass deutsche Autofirmen zu amerikanischen Autofirmen werden.
Voraussetzung sei, dass die Firmen ihre Produkte in den USA herstellten und US-Amerikaner anstellten. "Wenn Sie Ihr Produkt nicht hier herstellen, müssen Sie einen Zoll bezahlen - einen sehr hohen Zoll, wenn Sie Ihr Produkt in die schicken." Trump sagte: "Wir werden Autos auf einem Niveau herstellen, das ihr noch nie zuvor gesehen habt. Wir werden Autos herstellen, größer, besser, schöner, stärker und schneller als je zuvor."Deutschland
sei nach einem gescheiterten Ausstieg aus fossilen Brennstoffen wieder dazu übergegangen, Kohlekraftwerke zu bauen. "Deutschland hat es versucht, aber dann haben sie Angela durch jemand anderen ersetzt, und dieser andere baut jetzt jede Woche ein Kohlekraftwerk in Deutschland", sagte Trump mit Blick auf die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihren Nachfolger Olaf Scholz .
Trump hatte sich bereits in der Vergangenheit mehrfach ähnlich geäußert - unter anderem beim TV-Duell gegen seine demokratische Gegnerin Kamala Harris vor einigen Wochen. Darauf hatte das Auswärtige Amt auf der Plattform X reagiert und geschrieben: "Ob es Ihnen gefällt oder nicht: Das deutsche Energiesystem ist voll funktionsfähig, mit mehr als 50 Prozent erneuerbarer Energien." Man schalte Kohle- und Atomkraftwerke ab, statt welche zu bauen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump: Deutsche Autobauer sollen amerikanische Firmen werdenTrump umwirbt internationale Firmen. Doch seine Versprechungen sind auch mit einer Warnung verbunden: Der Republikaner droht Unternehmen, die außerhalb der USA produzieren, mit hohen Zöllen.
Weiterlesen »
Trump will Angebot machen: Deutsche Autobauer sollen amerikanische Firmen werdenWashington/Savannah - Trump umwirbt internationale Firmen. Doch seine Versprechungen sind auch mit einer Warnung verbunden: Der Republikaner droht Unternehmen, die außerhalb der USA produzieren, mit hohen Zöllen.
Weiterlesen »
Europäische Firmen in China: EU-Kammer warnt China vor Bedenken europäischer FirmenPeking - Chinas Markt wird für europäische Unternehmen wegen nicht erfüllter Reformen und zunehmender Probleme unattraktiver. Bei einigen Firmen fangen
Weiterlesen »
CBAM: Deutsche Firmen müssen der EU Daten liefern, die es gar nicht gibtDer neue EU-Mechanismus CBAM soll sowohl das Klima schützen als auch die europäische Wirtschaft. Damit der Mechanismus funktioniert, müssen die Firmen jedoch jede Menge Daten liefern - die es teilweise gar nicht gibt. Zuständig für Beschwerden ist in Deutschland eine Behörde fast ohne Mitarbeiter.
Weiterlesen »
Volkswagen-Krise: Was deutsche Firmen jetzt ändern müssenDie Krise bei Volkswagen ist nur die Spitze des Eisbergs, tatsächlich sind rund 60 Prozent der scheinbar gesunden deutschen Unternehmen gar nicht fit für eine Krise. Einiges muss sich ändern, und zwar radikal, bei Volkswagen, wie auch in deutschen Unternehmen.
Weiterlesen »
Volkswagen-Krise: Was deutsche Firmen jetzt ändern müssenDie Krise bei Volkswagen ist nur die Spitze des Eisbergs, tatsächlich sind rund 60 Prozent der scheinbar gesunden deutschen Unternehmen gar nicht fit für eine Krise. Einiges muss sich ändern, und zwar radikal, bei Volkswagen, wie auch in deutschen Unternehmen.
Weiterlesen »