Die Federal Reserve kündigte eine Zinssenkung von 25 Basispunkten an und signalisierte, dass im Jahr 2025 mit weniger Zinssenkungen als im Vorjahr zu rechnen ist. Die meisten Mitglieder des Rates rechnen mit zwei Zinssenkungen im nächsten Jahr, vorausgesetzt die Wirtschaft wächst stetig und die Inflation weiter zurückgeht.
Die US-amerikanische Zentralbank kündigte gestern Abend eine Zinssenkung von 25 Basispunkten an. Wie die Federal Reserve Bank am Mittwochabend ankündigte, wird der Leitzins künftig um 25 Basispunkte gesenkt werden. Der US-amerikanische Leitzins wird somit in der Spanne zwischen 4,25 bis 4,5 Prozent liegen. Zudem signalisierte die Zentralbank, dass im Jahr 2025 mit weniger Zinssenkung en als im Vorjahr zu rechnen sei.
Entsprechend der veröffentlichten Zinsprojektion rechnen die meisten Ratsmitglieder mit zwei Zinssenkungen im nächsten Jahr, unter der Voraussetzung, dass die Wirtschaft stetig wächst und die Inflation weiter zurückgeht. Im September hatte die Fed noch vier Zinssenkungen in Aussicht gestellt. Für 2025 werde somit im Mittel mit einem Leitzins von 3,9 Prozent gerechnet im Vergleich zu der Prognose von 3,4 Prozent im September. Bezüglich der Inflation werde für das kommende Jahr ein Wert von 2,5 Prozent erwartet. Der US-Markt reagierte äußerst negativ auf die Ankündigung. Am Mittwoch gab der S&P 500® um rund 2,4 Prozent nach, der Dow Jones Industrial Average® um 2,6 Prozent und der NASDAQ Composite Index® sogar um 3,6 Prozent
Zinsen Federal Reserve Zinssenkung Inflation Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB vor kritischem Wendepunkt: EZB-Direktorin warnt vor riskanter Zinspolitik!EZB-Direktorin Isabel Schnabel hat vor zu raschen Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) gewarnt.
Weiterlesen »
Schnabel rät von zu raschen EZB-Zinssenkungen abDJ Schnabel rät von zu raschen EZB-Zinssenkungen ab Von Hans Bentzien DOW JONES--EZB-Direktorin Isabel Schnabel hat vor zu raschen Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) gewarnt.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Elf Zitate, die die deutsche Politik im Jahr 2023 prägtenEin Rückblick auf 11 prägnante Zitate aus der deutschen Politik im Jahr 2023, die wichtige Ereignisse und Meinungsäußerungen der politischen Landschaft widerspiegeln.
Weiterlesen »
Die Sims 4: Die besten Mods im Jahr 2024 herunterladen und installierenGIGA-Experte für Horror, RPGs, Film und The Elder Scrolls.
Weiterlesen »