USA: Bankman-Fried nutzte gestohlenes FTX-Geld für Einflussnahme

Deutschland Nachrichten Nachrichten

USA: Bankman-Fried nutzte gestohlenes FTX-Geld für Einflussnahme
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Der Gründer der zusammengebrochenen Kryptowährungsbörse FTX, Sam Bankman-Fried, hat laut US-Bundesanwaltschaft Wahlkampfspenden mit gestohlenen Kundengeldern finanziert.

Der Gründer der zusammengebrochenen Kryptowährungsbörse FTX, Sam Bankman-Fried, hat laut US-Bundesanwaltschaft Wahlkampfspenden mit gestohlenen Kundengeldern finanziert. Bankman-Fried habe mehr als 100 Millionen Dollar von seinen Kunden abgezweigt, um Kandidaten vor den US-Zwischenwahlen 2022 zu unterstützen, sagten Bundesanwälte am Montag.

In einer geänderten Anklageschrift wird dem 31-Jährigen vorgeworfen, zwei FTX-Führungskräfte angewiesen zu haben, die Herkunft der Gelder zu verschleiern und Spendengrenzen zu umgehen, indem sie sowohl an Demokraten als auch an Republikaner spendeten.

Nach Gerüchten über Unregelmäßigkeiten und einer gescheiterten Rettung durch den Rivalen Binance war FTX im November 2022 in die Insolvenz geschlittert. Insidern zufolge soll Bankman-Fried heimlich zehn Milliarden Dollar an FTX-Kundengeldern zu Alameda transferiert haben. Bankman-Fried hat sich nicht schuldig bekannt.

Die US-Behörden werfen ihm"Betrug epischen Ausmaßes" und Geldwäsche vor. Der Prozess gegen Bankman-Fried ist für den 2. Oktober angesetzt. Am , nachdem er zuvor gegen eine Kaution von 250 Millionen Dollar in seinem Elternhaus unter Arrest auf den Prozessbeginn warten durfte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Staatsanwälte legen Grand Jury Beweise gegen Trump vorStaatsanwälte legen Grand Jury Beweise gegen Trump vorDie vierte Anklage gegen Donald Trump wird wahrscheinlicher: Auch in Georgia droht dem Ex-Präsidenten juristischer Ärger wegen Einflussnahme auf den Ausgang der Wahl 2020. Für Aufregung sorgt derweil die kurzzeitige Veröffentlichung eines Dokuments mit Anklagepunkten gegen Trump.
Weiterlesen »

PayPal: Es nützt alles nichtsPayPal: Es nützt alles nichtsMit den Plänen für die Ausgabe eines eigenen Stablecoins hat PayPal in der Vorwoche für Aufsehen gesorgt, schließlich hat noch kein anderer großer Finanzkonzern diesen Schritt gewagt. 14.08.2023
Weiterlesen »

„Geisterschaf“ nutzt Rettungsgasse auf A99 und legt Autobahn lahmAm 13. August gegen 13.30 Uhr machten sich zwei Schafe nähe Taufkirchen von ihrer Wiese auf und davon.
Weiterlesen »

„Geisterschaf“ nutzt Rettungsgasse auf A99 und legt Autobahn lahmAm 13. August gegen 13.30 Uhr machten sich zwei Schafe nähe Taufkirchen von ihrer Wiese auf und davon.
Weiterlesen »

„Geisterschaf“ nutzt Rettungsgasse auf A99 und legt Autobahn lahmAm 13. August gegen 13.30 Uhr machten sich zwei Schafe nähe Taufkirchen von ihrer Wiese auf und davon.
Weiterlesen »

„Geisterschaf“ nutzt Rettungsgasse auf A99 und legt Autobahn lahmAm 13. August gegen 13.30 Uhr machten sich zwei Schafe nähe Taufkirchen von ihrer Wiese auf und davon.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 10:22:22