Die Resolution ist völkerrechtlich bindend: Erstmals seit Beginn des Krieges in Gaza hat der Weltsicherheitsrat eine „sofortige Waffenruhe“ gefordert.
Zudem verlangt das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen die umgehende und bedingungslose Freilassung aller von der islamistischen Hamas festgehaltenen Geiseln.
Seit Kriegsbeginn im Oktober vergangenen Jahres hatte Washington sich als engster Verbündeter Israels gegen eine Waffenruhe gewandt und drei Vetos gegen entsprechende Resolutionen eingesetzt. Allenfalls forderten US-Vertreter kürzere „Feuerpausen“. im Gaza-Krieg verbunden mit einer Freilassung aller Geiseln. Doch Russland und China legten ihr Veto ein. Die Beschlussvorlage ging Moskau und Peking nicht weit genug.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltsicherheitsrat fordert Waffenruhe im GazastreifenDer UN-Sicherheitsrat hat abgestimmt und erstmals eine Waffenruhe in Gaza gefordert. Die Ereignisse im Überblick.
Weiterlesen »
Weltsicherheitsrat stimmt über Gaza-Waffenruhe abDie USA und die EU erhöhen den Druck auf Israel. Der UN-Sicherheitsrat könnte in einer Resolution erstmals eine dauerhafte Feuerpause im Gazastreifen fordern. Die News im Überblick.
Weiterlesen »
Weltsicherheitsrat stimmt über Gaza-Waffenruhe abDie USA und die EU erhöhen den Druck auf Israel. Der UN-Sicherheitsrat könnte in einer Resolution erstmals eine dauerhafte Feuerpause im Gazastreifen fordern. Die News im Überblick.
Weiterlesen »
Weltsicherheitsrat stimmt über Gaza-Waffenruhe abNew York/Brüssel/Gaza - Die USA und die EU erhöhen den Druck auf Israel. Der UN-Sicherheitsrat könnte in einer Resolution erstmals eine dauerhafte Feuerpause im Gazastreifen fordern. Die News im Überblick.
Weiterlesen »
Weltsicherheitsrat stimmt über Gaza-Waffenruhe abDie USA und die EU erhöhen den Druck auf Israel. Der UN-Sicherheitsrat könnte in einer Resolution erstmals eine dauerhafte Feuerpause im Gazastreifen fordern. Die News im Überblick.
Weiterlesen »
Weltsicherheitsrat stimmt über Gaza-Waffenruhe abPalästinenser inspizieren die Schäden an den zerstörten Gebäuden in Hamad City. Die USA und die EU erhöhen den Druck auf Israel. Der UN-Sicherheitsrat könnte erstmals eine dauerhafte Feuerpause fordern.
Weiterlesen »