Während die EU noch potenzielles Dumping bei E-Autos aus China untersucht, gibt die US-Regierung jetzt eine Aufstockung der Einfuhrzölle auf Elektrofahrzeuge aus China auf 100 Prozent bekannt. Auch Batterien sind betroffen. Zum Schutz vor „unfairen Handelspraktiken“, wie es heißt.
Während die EU noch potenzielles Dumping bei E-Autos aus China untersucht, gibt die US-Regierung jetzt eine Aufstockung der Einfuhrzölle auf Elektrofahrzeuge aus China auf 100 Prozent bekannt. Auch Batterien sind betroffen. Zum Schutz vor „unfairen Handelspraktiken“, wie es heißt.Nicht nur Elektrofahrzeuge aus China sind von der Anhebung der Importzölle in den USA betroffen, sondern auch weitere Produkte „in strategischen Sektoren“, etwa Batterien und Halbleiter.
Aus dem Weißen Haus heißt es mit Blick auf die E-Autos aus China, dass diese von „umfangreichen Subventionen“ und „nicht marktkonformen Praktiken“ profitierten. Auf diese Weise herbeigeführte Überkapazitäten hätten dazu geführt, dass Chinas Exporte von Elektrofahrzeugen zwischen 2022 und 2023 um 70 Prozent gestiegen seien – „und damit produktive Investitionen in anderen Ländern gefährden“.
An anderer Stelle heißt es, dass Chinas erzwungene Technologietransfers und der Diebstahl von geistigem Eigentum dazu beigetragen hätten, dass das Land 70, 80 und sogar 90 Prozent der weltweiten Produktion von kritischen Inputs für unsere Technologien, Infrastruktur, Energie und Gesundheitsversorgung kontrolliere. Damit habe China „inakzeptable Risiken für Amerikas Lieferketten und wirtschaftliche Sicherheit geschaffen“.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis zu 100 Prozent?: Biden will Zölle auf E-Autos aus China wohl vervierfachenDie USA wollen offenbar neue Zölle im Handel mit China erheben - in strategisch wichtigen Sektoren wie bei Elektroautos, Batterien und Solaranlagen. Insidern zufolge könnte die Anhebung der bestehenden Zölle happig ausfallen.
Weiterlesen »
Wettbewerb zwischen USA und China: Biden schraubt Zölle für chinesische E-Autos auf 100 ProzentFür Elektrofahrzeuge aus China gelten in den USA bereits Zölle von 25 Prozent. Bald werden es 100 Prozent sein. Das Weiße Haus wirft der Volksrepublik auch in anderen Branchen unfaire Konkurrenz vor.
Weiterlesen »
US-Reaktion auf Dumpingpreise: Biden erhöht Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
USA erhöhen Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentFür Elektroautos, Halbleiter, und andere Produkte aus China werden in den USA künftig 100 Prozent Zoll fällig - eine Vervierfachung der Zölle. Peking will darauf reagieren.
Weiterlesen »
100 Prozent Strafzoll auf E-Autos aus China: Peking droht USA mit „entschlossenen Maßnahmen“Für E-Autos aus China wollen die USA bald Zölle von 100 Prozent erheben. Das Weiße Haus wirft der Volksrepublik unfaire Konkurrenz vor. China widerspricht.
Weiterlesen »
Tequila mit 100 Prozent Agave zum Bestpreis: 15 Prozent Rabatt plus GratisversandDieses Angebot verspricht höchsten Genuss zum niedrigen Preis – ntv.de-Leser erhalten den Tequila von Mayaciel für kurze Zeit exklusiv versandkostenfrei mit 15 Prozent Rabatt. Günstiger gibt es das mexikanische Destillat nirgendwo.
Weiterlesen »