USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken stärker als erwartet

Erstanträge Arbeitslosenhilfe Sinken Stärker Erwar Nachrichten

USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken stärker als erwartet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche stärker als erwartet gefallen. Die Zahl der Hilfsanträge ging um 17.000 auf 233.000 zurück, wie das

WASHINGTON - In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche stärker als erwartet gefallen. Die Zahl der Hilfsanträge ging um 17.000 auf 233.000 zurück, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt nur mit einem Rückgang auf 240.000 Anträge gerechnet.

Allerdings wurde der Wert der Vorwoche um 1.000 nach oben revidiert. Demnach hatte es in der Vorwoche 250.000 Hilfsanträge gegeben. Das war der höchste Wert seit einem Jahr. An den Finanzmärkten werden die wöchentlichen Erstanträge stark beachtet, weil sie als zeitnaher Indikator für den US-Arbeitsmarkt gelten.

Zuletzt zeigte der US-Arbeitsmarkt Anzeichen von Schwäche. Der Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für Juli war enttäuschend ausgefallen. Er hatte einen unerwartet schwachen Stellenzuwachs und mit 4,3 Prozent die höchste Arbeitslosenquote seit fast drei Jahren gezeigt. Vor allem die gestiegene Arbeitslosenquote schürte an den Finanzmärkten Rezessionssorgen für die US-Wirtschaft. Dies war einer der wesentlichen Gründe für den heftigen Kurseinbruch an den Aktienmärkten zu Beginn der Woche. Am Devisenmarkt reagierte der US-Dollar mit Kursverlusten auf die aktuellen Arbeitsmarktdaten. Der Euro fiel im Gegenzug auf ein Tagestief bei 1,0908 Dollar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA: Weniger Erstanträge auf ArbeitslosenhilfeUSA: Weniger Erstanträge auf ArbeitslosenhilfeWASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche gesunken. Die Zahl der Hilfsanträge fiel um 10.000 auf 235.000, wie das Arbeitsministerium
Weiterlesen »

Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe sinken kräftigErstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe sinken kräftigWASHINGTON (Dow Jones) - Die Zahl der Erstanträge auf Leistungen aus der US-Arbeitslosenversicherung hat in der Woche zum 6. Juli stärker abgenommen als erwartet. Im Vergleich zur Vorwoche fiel die Zahl der Anträge auf saisonbereinigter Basis um 17.000 auf 222.
Weiterlesen »

So viel hat das Börsen-Beben bislang gekostet: 7 510 000 000 000 Euro weg!So viel hat das Börsen-Beben bislang gekostet: 7 510 000 000 000 Euro weg!Weltweiter Börsen-Ausverkauf! Und eine gigantische Summe wurde vernichtet. Am Montag ging ein Börsen-Beben rund um die Welt!
Weiterlesen »

1 Wachstumsmarkt mit 83.260.000.000.000 USD-Potenzial1 Wachstumsmarkt mit 83.260.000.000.000 USD-PotenzialDer E-Commerce (Onlinehandel) gewinnt weltweit Marktanteile hinzu und wächst weiterhin überdurchschnittlich. Wir haben passende Aktien und ETFs selektiert.
Weiterlesen »

Millennial Potash meldet Privatplatzierung von 4.000.000 Einheiten für einen Erlös von 1.000.000 $Millennial Potash meldet Privatplatzierung von 4.000.000 Einheiten für einen Erlös von 1.000.000 $8. August 2024, Millennial Potash Corp. (TSX.V:MLP, OTCQB:MLPNF, FWB: X0D) ('MLP', 'Millennial' oder das 'Unternehmen' - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/millennial-lithium-corp/)
Weiterlesen »

Crashgefahr: Die USA haben ein 34.956.669.000.000-USD-ProblemCrashgefahr: Die USA haben ein 34.956.669.000.000-USD-ProblemIn den USA steigt der Schuldenstand stetig, worunter in absehbarer Zeit auch der Aktienmarkt leiden könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:12:56