Politikprofessor Thomas Jäger sagte 2016 als einer von wenigen Trumps Wahlsieg voraus. Nun warnt er davor, voreilig die Chancen von Amtsinhaber Joe Biden klein zu reden.
Politikprofessor Thomas Jäger sagte 2016 als einer von wenigen Trumps Wahlsieg voraus. Nun warnt er davor, voreilig die Chancen von Amtsinhaber Joe Biden klein zu reden.Schafft US-Präsident Joe Biden die Wiederwahl? Sein größtes Problem ist wohl sein Alter - und all die Fragen, die damit zusammenhängen...Schafft US-Präsident Joe Biden die Wiederwahl? Sein größtes Problem ist wohl sein Alter - und all die Fragen, die damit zusammenhängen...
Was bedeutet das für Joe Biden? Er steht nach seinen schlechten Auftritten in der Debatte um sein Alter auch parteiintern weiter unter Druck. Werden ihn die Demokraten noch auswechselnDer Druck war bislang sehr hoch, Biden hat ihm standgehalten. Eine Lösung für einen Rückzug kann man nur im Einvernehmen finden. Mit einem Putsch gegen Biden würden die Demokraten die Wahl von vornherein verlieren.
Wird es für Biden nun schwieriger, gegen Trump Wahlkampf zu machen? Der will nach dem Attentat versöhnlicher auftreten und seine Strategen werben um die Wählerschaft der Mitte.Man wird sehen, ob die Menschen in Amerika Trumps Parteitagsrede tatsächlich so auffassen. Die Wahl seines Vizepräsidentschaftskandidaten J. D. Vance, der sich als Scharfmacher einen Namen gemacht hat, zeigt jedoch, dass Trump nicht im Geringsten einen Versöhnungskurs ansteuert.
Joe Biden ist vor vier Jahren mit dem Ziel angetreten, die politische Spaltung Amerikas überwinden zu wollen. Warum ist ihm das nicht gelungen?Joe Bidens Idee war, man könne den Kulturkampf mit einer erfolgreichen Wirtschafts- und Sozialpolitik überwinden. Dann würden sich die Menschen um andere Dinge kümmern.
Warum spielen Fakten eine so geringe Rolle? Andere Länder, auch Deutschland, würden sich über Bidens Wirtschafts- und Arbeitsmarktzahlen glücklich schätzen.Diesen Effekt kann man inzwischen auch in Deutschland beobachten. Die Unterscheidung zwischen Fakten und deren Bewertung rückt immer weiter in den Hintergrund. Dadurch wird die Meinung zum Faktum. Es wird nicht mehr über Fakten, sondern nur noch über Meinungen debattiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Joe Biden Biden will nach 20 Uhr nicht mehr arbeiten Nach seinem TV-Debakel gegen Donald Trump vor einer Woche wird jeder Auftritt Joe Bidens seziert. Nun absolviert der 81-Jährige Termine am Nationalfeiertag – und denkt offenbar nicht ans Aufgeben. Seine Teilnahme an Veranstaltungen nach 20 Uhr will er aus gesundheitlichen Gründen einschränken.
Weiterlesen »
New York Times nach TV-Duell Biden vs. Trump: Demokraten wollen Joe Biden ersetzenDer amerikanische Präsident Joe Biden diskutierte am Donnerstagabend mit seinem Gegner Donald Trump. Die Demokraten zeigten sich danach besorgt.
Weiterlesen »
BMG-Chef Thomas Coesfeld rückt in den Vorstand auf - beerbt er bald Bertelsmann-CEO-Thomas Rabe?Er gilt bereits seit Längerem als möglicher Nachfolger von Bertelsmann-Chef Thomas Rabe: Thomas Coesfeld. Der Enkel des Bertelsmann-Gründers Reinhard Mohn wurde jetzt in den Vorstand des Medienriesen berufen.
Weiterlesen »
Maybrit Illner: Ex-CDU-General Polenz wettet nicht mehr auf Joe BidenAls erste Talk-Runde im deutschen TV haben sich Maybrit Illner und Gäste von der Erwartung verabschiedet, dass US-Präsident Biden weiter im Amt bleibt.
Weiterlesen »
Viktor Orbán zum Ukraine-Krieg: „Joe Biden wird die Pro-Kriegspolitik der USA nicht ändern“Kein ukrainischer Sieg in Sicht, europäische Bevölkerungen zunehmend kriegsmüde: Der Instinktpolitiker Viktor Orbán sucht die Flucht nach vorn. Die Analyse.
Weiterlesen »
Mehrheit der Demokraten will Joe Biden nicht mehrLaut einer aktuellen Umfrage wollen zwei Drittel der befragten US-Demokraten einen anderen Kandidaten als Biden. Noch will der 81-Jährige allerdings von einem Rückzug nichts wissen.
Weiterlesen »