USA: Katholikenorganisation kauft App-Daten und findet Priester auf Grindr & Co. Grindr Katholisch
Eine katholische Organisation in den USA hat für mehrere Millionen US-Dollar Daten von Mobilfunk-Apps gekauft, um damit unter anderem Priester zu identifizieren, die schwule Dating- und Hookup-Apps benutzen. Das berichtet die Washington Post und ergänzt, dass die gefundene Daten an Bischöfe gegangen seien.
verteidigt. Man habe gegen kein Gesetz verstoßen und es den zuständigen Autoritäten überlassen, auf die Informationen zu reagieren. Zum Glück habe man kein illegales Verhalten – wie etwa Hinweise auf Kindesmissbrauch – gefunden, das hätte man sonst Strafverfolgungsbehörden gemeldet.angesichts der Vorgänge von einer neuen Front im Kampf um Privatsphäre.
. Angemahnt worden war die Weitergabe der Daten an Werbekunden, ohne dass die Betroffenen dem zugestimmt hatten. Der Bericht aus den USA macht nun deutlich, was sich mit solchen Daten anfangen lässt. Nicht bekannt ist, welche Konsequenzen die interne Enthüllung für sie hatten. Die Washington Post weiß von keinen Rücktritten oder Entlassungen in dem Zusammenhang.
Einige Mitglieder von "Katholische Laien und Klerus für Erneuerung" waren der Zeitung zufolge schon an Vorgängen beteiligt, die 2021 zum Rücktritt eines hohen Verantwortlichen der katholischen US-Bischofskonferenz geführt haben, schreibt die Zeitung. Damals hatte ein Online-Newsletter berichtet, dass zugespielte Smartphone-Daten nahegelegt hätten, dass der Priester "fast täglich" bei Grindr angemeldet gewesen sei.
. Bei Verantwortlichen für das Outing haben das jedenfalls wohl als Erfolg verbucht und in der Folge selbst solche Daten erworben, um gezielt zu suchen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärger um Schwesigs „Klimastiftung“: Digitale Daten verraten SozialdemokratenWar das Gazprom-Tochterunternehmen Nord Stream an der Gründung von Manuela Schwesigs umstrittener „Klimastiftung“ beteiligt? Nur zu geringen Teilen, beteuerte die SPD in Mecklenburg-Vorpommern immer wieder. Doch neu aufgetauchte Datensätze sollen das Gegenteil nahelegen.
Weiterlesen »
Berlin: Gewalttäter locken Mann per Dating-App in die FalleEin 27-Jähriger glaubte, jemanden zum Rendezvous zu treffen. Doch dann warteten am vereinbarten Treffpunkt drei Männer, die auf ihn einschlugen. Berlin Polizei Crime
Weiterlesen »
Flathub: Wandel zum unabhängigen App-Store für LinuxDie populäre Linux-Paketquelle Flathub will unabhängiger werden. Zudem sollen Entwickler ihre Apps selbst hochladen und gegen Bezahlung anbieten können.
Weiterlesen »
USA: Gericht verurteilt Mörder von Kristin Smart nach mehr als 25 Jahren1996 verschwand die US-Studentin Kristin Smart nach einer Party spurlos. Nun ist ihr damaliger Kommilitone zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann bestreitet die Tat.
Weiterlesen »
Start von erster Rakete aus dem 3D-Drucker in letzter Sekunde abgebrochenWegen technischer Probleme bei mehreren Startversuchen in den USA ist die erste 3D-Rakete nicht losgeflogen.
Weiterlesen »