Die US-Regierung plant, den Import und Verkauf von Fahrzeugen mit bestimmten chinesischen oder russischen IT-Systemen zu verbieten. Besonders Systeme für autonomes Fahren und digitale Kommunikationssysteme sind betroffen, da sie als Sicherheitsrisiko angesehen werden.
Die US-Regierung plant, den Import und Verkauf von Autos mit bestimmter chinesischer oder russischer IT-Technik zu verbieten. Betroffen sind vor allem Systeme für autonomes Fahren und digitale Kommunikationssysteme, die als Sicherheit srisiko angesehen werden.
Das Interessante an diesem Vorstoß ist die Begründung. Die USA umgeht eine Klagewelle der betroffenen Hersteller durch die Begründung, es würde um die nationale Sicherheit gehen. Eine schöne Verkleidung für eine Abschottung des Marktes und zum Schutz der eigenen Industrie.) kommt dieser Vorstoß zur Unzeit. Nio ist schon in den USA an der Börse gelistet, plant weitere Expansionen, und BYD ist inmitten starker Expansionspläne.
Nio könnte sich nun auch endlich nachhaltig nach oben befreien. Die Struktur zumindest deutet auf einen sehr starken Aufwärtstrend hin. Bei BYD kommt, ebenso wie bei Xiaomi, noch ein stärkere Rücksetzer auf uns zu.
USA Autos China Russland Sicherheit Technologie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA wollen Autos mit Technik aus China und Russland verbietenAutoproduktion in der ostchinesischen Stadt Jinhua.
Weiterlesen »
Update am Abend: Autos, Autos, Autos - aber nicht nurEs geht um Autos: die schwache Auftragslage, drohenden Stellenabbau und einen Ex-VW-Chef vor Gericht. Aber heute ist noch mehr passiert.
Weiterlesen »
STR12: Die Technik-Kniffe des neuen Toro Rosso-AutosBen Waterhouse hat den Entstehungsprozess des neuen Toro Rosso-Renners STR12 von Anfang an begleitet. Der stellvertretende Technikchef lässt die Arbeit der Mannschaft aus Faenza noch einmal Revue passieren.
Weiterlesen »
Formel-1-Technik: Das steckt hinter den Balance-Problemen der AutosRed Bull hat ein 'Monster', Ferrari Schwierigkeiten mit Bouncing und Aston Martin ist völlig aus dem Tritt geraten: Warum sind die aktuellen Autos kaum beherrschbar?
Weiterlesen »
Gestohlene Autos: Diebe im Norden stehlen teurere AutosKiel/Hamburg (lno) - In Hamburg und Schleswig-Holstein sind nach Angaben der Versicherungen im vergangenen Jahr nicht mehr, aber teurere Autos gestohlen
Weiterlesen »
Angriff auf Autos: Autos des Innenministers mit Flüssigkeit beschmiertFinsterwalde - Zwei Privatautos des Brandenburger Innenministers Michael Stübgen (CDU) sind auf dessen Grundstück in Finsterwalde im Süden des
Weiterlesen »