Michail Matweew soll laut US-Justizministerium hinter tausenden Cyberattacken in aller Welt stehen. Ziele waren unter anderem Polizeibehörden, Schulen und Krankenhäuser.
US-Justizminister Merrick Garland spricht während einer Pressekonferenz zur Ankündigung einer internationalen Ransomware-Durchsetzungsaktion im Justizministerium in Washington.
haben ein Kopfgeld von zehn Millionen Dollar auf einen russischen Hacker ausgesetzt, der hinter tausenden Cyberattacken in aller Welt stehen soll. Michail Pawlowitsch Matweew sei an Angriffen mit den Erpressungssoftwares LockBit, Babuk und Hive beteiligt gewesen, erklärte das US-Justizministerium in Washington am Dienstag. Ziel der Attacken seien unter anderem Polizeibehörden in den USA, aber auch Schulen und Krankenhäuser gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA machen Jagd auf russischen HackerEr soll mit Erpressungssoftware Hunderte Millionen Dollar erbeutet haben - die Rede ist vom russischen Hacker Michail Pawlowitsch Matweew. Die USA setzen nun ein enorm hohes Kopfgeld auf ihn aus. Das Markenzeichen des Cyberkriminellen ist ein fehlender Finger.
Weiterlesen »
„Let’s Dance“: Ekat und Timon: Zärtlichkeiten in aller ÖffentlichkeitGerüchte um eine Liebelei zwischen EkaterinaLeonova und TimonKrause gibt es schon etwas länger. Jetzt turtelten die beiden in aller Öffentlichkeit. 😱🥰😁 lertsdance RTL letsdance2023
Weiterlesen »
Aller guten Punkte sind dreiDer 1. FC Union Berlin kann zwei Spiele vor Saisonende aus eigener Kraft den Einzug in die Königsklasse schaffen. Ein Sieg in Hoffenheim und Platz vier wäre wohl sicher. Der ärgste Verfolger aus Freiburg bräuchte dann zwei hohe Siege. Von Fabian Friedmann
Weiterlesen »
Als Nowitzki eine Giraffe füttert, kann er endlich die schlimmste Frage aller Zeiten stellenDirk Nowitzki ist ein großer Mensch, doch nun konnte er endliche eine Frage stellen, die sonst nur er hört.
Weiterlesen »
Carlos Alcaraz sorgt für 'Mutter aller Überraschungen' - und öffnet das Feld für die French OpenCarlos Alcaraz ist in Rom an der Nummer 135 der Weltrangliste gescheitert. Die Ausgangslage im Vorfeld der French Open ist so spannend wie lange nicht.
Weiterlesen »
Bitkom: Digitalpakt Schule 2.0 sollte schnell auf den Weg gebracht werdenDer Bitkom pocht auf einen Digitalpakt Schule 2.0 – dieser stehe im Koalitionsvertrag und der erste Digitalpakt laufe genau in einem Jahr aus.
Weiterlesen »