Schauspiellegende Uschi Glas und ihr Ehemann Dieter Hermann (beide in den 80ern) haben am Sonntag in München an einer Demonstration für die Freilassung israelischer Geiseln teilgenommen. Rund 700 Menschen folgten dem Aufruf „Run for their Lives“ und marschierten durch die Stadt. Die Demo wurde von dem israelischen Professor Dr. Guy Katz initiiert und unter anderem von Bayerns Justizminister Georg Eisenreich unterstützt. Uschi Glas zeigte sich entschlossen, sich für die Schwächsten einzusetzen und gegen Antisemitismus zu protestieren.
Schauspiel-Ikone Uschi Glas (80) und ihr Ehemann Dieter Hermann (74) nahmen am Sonntagnachmittag an einer Demonstration im Münchner Tal teil. Die Demonstration fand mit rund 700 Teilnehmern unter dem Motto „Run for their Lives“ (deutsch: Laufen für ihre Leben) statt und setzte sich für die Freilassung israelischer Geiseln ein, die nach dem brutalen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 in der Gewalt palästinensischer Terroristen gefangen gehalten werden.
Uschi Glas, bekannt für ihre Rolle in dem Film „Fuck ju Göhte“, ist keine Unbekannte, wenn es um Zivilcourage geht. Sie zeigte sich entschlossen, sich für die Schwächsten einzusetzen und gegen Anfeindungen auszusprechen. Die Demo wurde von dem israelischen Professor Dr. Guy Katz (lehrt an der Münchner Uni LMU Internationales Management) ins Leben gerufen. Glas und Hermann beteiligen sich regelmäßig an diesen Protesten. Dieses Mal wurde sie auch von Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (CSU) unterstützt.Der 40-minütige Lauf verlief ohne Zwischenfälle. Manchmal habe sie auch schon Anfeindungen erlebt, so Glas. „Wenn mich jemand beschimpft, muss ich das aushalten. Ich fühle mich sehr verbunden mit unseren jüdischen Mitbürgern und dem Staat Israel. Und ich fühle eine Verantwortung. Der wieder aufkeimende Antisemitismus ist, besonders bei unserer Geschichte, eine Schande. Man muss früh den Mund aufmachen, sich auf die Hinterbeine stellen, Zusammenhalten und Zivilcourage zeigen“, sagte Glas gegenüber BILD. Glas und Hermann wurden am Vortag mit dem Ehren-Filmpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (58, CSU) ausgezeichnet. Dass die Freilassung der Geiseln nur in Teilen stattfindet, bricht Uschi Glas das Herz. „Das ist so grausam und demütigend. Ein so derartig böses Spiel. Da kann ich gar nicht mehr hinhören, so verrückt macht es mich. Aber ich weiß auch nicht, wie man es besser machen kann, weil das Leben der Geiseln nicht riskiert werden darf.“ Die Demonstranten trafen sich am Fischbrunnen vor dem Rathaus und marschierten durch das Tal, über den Wimmerring und die Maximilianstraße zurück zum Marienplatz. Uschi Glas: „Ich kämpfe für alle Geiseln. Aber die Freilassung dieses wunderbaren Mädchens hat meinen Mann und mich doppelt berührt. Auf einem unserer Märsche trugen wir ein Bild von ihr als Plakat durch München. Dieses Plakat stand danach zu Hause in meinem kleinen Büro. Und jetzt ist sie frei! Wir hoffen, dass es ihr gut geht und sie in ein normales Leben zurückfindet.
Uschi Glas Dieter Hermann Demonstration Israel Geiseln Hamas Antisemitismus Zivilcourage
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Projekt 'brotZeit' von Uschi Glas an Krefelder GrundschuleUschi Glas
Weiterlesen »
Uschi Glas erhält beim Bayerischen Filmpreis den EhrenpreisUschi Glas wird beim 46. Bayerischen Filmpreis mit dem Ehrenpreis des Ministerpräsidenten Markus Söder ausgezeichnet. Der Preis wird für ihre schauspielerischen Erfolge und ihr ehrenamtliches Engagement verliehen.
Weiterlesen »
Bayerischer Filmpreis: Uschi Glas erhält Ehre, Christoph Maria Herbst und Jella Haase ausgezeichnetDer Bayerische Filmpreis wurde trotz des tragischen Ereignisses in Aschaffenburg verliehen. Uschi Glas erhielt den Ehrenpreis, während Jella Haase und Christoph Maria Herbst für ihre herausragenden Rollen in Film ausgezeichnet wurden.
Weiterlesen »
Markus Söder beim Bayerischen Filmpreis: Ministerpräsident kniet vor Uschi Glas niederBei der Verleihung des Bayerischen Filmpreises erhielt Schauspielerin Uschi Glas den Ehrenpreis - und einen Kniefall von Markus Söder.
Weiterlesen »
Großer Moment: Plötzlich geht Markus Söder vor Uschi Glas auf die KnieBei der Verleihung des Bayerischen Filmpreises erhielt Schauspielerin Uschi Glas nicht nur den Ehrenpreis, sondern auch einen Kniefall von Ministerpräsident Markus Söder.
Weiterlesen »
Markus Söder beim Bayerischen Filmpreis: Er geht vor Uschi Glas auf die KnieBei der Verleihung des Bayerischen Filmpreises erhielt Schauspielerin Uschi Glas den Ehrenpreis - und einen Kniefall von Markus Söder.
Weiterlesen »