Die japanischen Erzeugerpreise (CGPI) sind im März wie von Analysten im Konsens erwartet um 0,8 Prozent im Jahresvergleich gestiegen, nachdem im Februar eine Teuerung um 0,7 Prozent gemeldet worden war.
USD/JPY notiert zur Wochenmitte mit bislang 151,88 in der Spitze weiter nahe seines am 27. März 2024 bei 151,97 markierten 34-Jahres-Hochs.
Die japanischen Erzeugerpreise sind im März wie von Analysten im Konsens erwartet um 0,8 Prozent im Jahresvergleich gestiegen, nachdem im Februar eine Teuerung um 0,7 Prozent gemeldet worden war. Die Kreditvergabe stieg im März auf Jahressicht um 3,2 Prozent. Erwartet worden war hier im Konsens ein Zuwachs um 3,1 Prozent, nach zuvor plus 3,0 Prozent.
Gegen 13:05 Uhr MESZ notiert USD/JPY bei 151,82. Der nächste markante Widerstand findet sich am o.g. 34-Jahres-Hoch vom 27. März 2024 bei 151,97. Die nächste wichtige Unterstützung liegt am knappen Zweiwochentief vom 5. April 2024 bei 150,81. Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.Bild: © Elenarts / Fotolia.com
Im Fokus bezüglich neuer Hinweise auf das geplante zinspolitische Vorgehen der Fed liegen die am Mittwochnachmittag für März anstehenden US-Verbraucherpreisinflationsdaten.seit dem Jahr 2000 im Umfeld Börse, zunächst als Online-Wirtschaftsredakteurin. Nach einem kurzen Abstecher in den Printjournalismus bei einer Medien-/PR-Agentur war sie von 2004 bis 2010 als Devisenanalystin im Research bei einer Wertpapierhandelsbank beschäftigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USD/JPY: Nahe 34-Jahres-HochAus Japan wurde zu Wochenbeginn gemeldet, dass das japanische Economy Watchers Sentiment im März überraschend auf 49,8 Punkte gesunken ist – der niedrigste Wert seit Januar 2023.
Weiterlesen »
Saarbrücken: Einwohnerzahl auf 25-Jahres-Hoch – drei Nationen fallen bei Zuzügen aufMehr als 186 000 Menschen leben inzwischen wieder in Saarbrücken, so viele wie zuletzt im Jahr 1998. Wie der Anstieg begründet wird und was die Statistiker noch Spannendes herausgefunden haben.
Weiterlesen »
Super Micro Computer: Analyst schraubt Kursziel um heftige 125 Prozent hoch!20.03.2024 - Der neue Star im S&P 500 nutzt die Kursrallye der vergangenen Monate und will sich frisches Kapital besorgen. Das schickt die Titel auf Talfahrt. Ein Analyst sieht eine Kaufgelegenheit und schraubt das Kursziel ordentlich nach oben.
Weiterlesen »
Weitere Preise knallen hoch: Olivenöl jetzt bis zu 80 Prozent teurerUnd wir dachten, die Lebensmittel-Preise fallen jetzt wieder ... Trotz sinkender Inflation ärgern sich Kunden in Supermärkten gerade darüber.
Weiterlesen »
USD/JPY: Japan entkommt Rezession knappDas japanische Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im vierten Quartal 2023 laut endgültiger Veröffentlichung um 0,1 Prozent im Quartalsvergleich gestiegen, nachdem zunächst ein Rückgang um 0,1 Prozent gemeldet worden war, nach minus 0,8 Prozent im dritten Quartal 2023.
Weiterlesen »
Neue Inflationsdaten geben DAX Rückenwind– Aktien von Commerzbank und MTU im FokusDAX gewinnt leicht nach Inflationsdaten; Commerzbank-Aktie auf 6-Jahres-Hoch, MTU schwächelt.
Weiterlesen »