Die Digitalagentur PIA UDG testet einen der ältesten Schneidewarenhersteller der Welt.
Küchenmesser oder Kochtopf? Was war zuerst da? Kulturgeschichtlich wurden topfähnliche Gefäße bereits seit der Jungsteinzeit für die Zubereitung von Mahlzeiten verwendet, dagegen kam das Messer erst im Spätmittelalter als Küchenutensil ohne Waffencharakter zum Einsatz.
Im Fall des Solinger Schneidwarenherstellers Zwilling waren es zuerst die Messer, dann die Töpfe. Das zeigt die Unternehmensgeschichte. Am 17. Juni 1731, im Sternzeichen des Zwillings, lässt der Messerschmied Peter Henckels das Figurenpaar als Handwerkszeichen eintragen. Obwohl die ikonische Bildmarke seither fünfmal überarbeitet wurde, blieb sie in ihren Grundzügen stets unverändert und ruht seit 1969 in Weiß auf rotem Grund.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jung von Matt verpasst Netto neues Werbegesicht | W&VDas neue Netto_Online-Testimonial mit Namen Lisa soll mit ihrer authentischen Art nah am Kunden sein und diese über Produkte, Aktionen und andere Themen des Discounters informieren - und zwar online und offline. Discounter Marketing Spot
Weiterlesen »
Funke-Gruppe tritt aus Verlegerverband aus | W&VDie FUNKEMEDIEN-Gruppe kündigt ihren Austritt aus dem BDZVPresse zum Ende des Jahres an. Vorangegangen waren Streitigkeiten um den Verbandspräsidenten Mathias Döpfner. Austritt Konflikt Medien Döpfner
Weiterlesen »
Paralympics-Trailer: Tempo 110 mit 5 Prozent Sehkraft | W&VEin britischer TV-Sender zeigt die Paralympics aus der Sicht einer fast blinden Athletin
Weiterlesen »
Puma startet Kampagne mit Ana Kohler und About You | W&VDie Musikerin Ana Kohler reiht sich in die Riege der Top-Markenbotschafterin von Puma ein.
Weiterlesen »
One Club for Creativity steht zur Ukraine | W&VUm die Kreativgemeinschaft in der Ukraine zu unterstützen, erlässt der One Club for Creativity Gebühren für Award-Teilnahmen und stellt Netzwerkressourcen zur Verfügung.
Weiterlesen »
'Die Anstalt' mit Comedy aus Ukraine und Russland | W&VMomentan mag einem das Lachen schwerfallen, Claus von Wagner und Max Uthoff versuchen es trotzdem. Dafür räumen sie ihren Sendeplatz für Kabarettist:innen mit russischen und ukrainischen Wurzeln.
Weiterlesen »