Vagina-Museum in London: Der Kampf um Sichtbarkeit für die Vulva

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vagina-Museum in London: Der Kampf um Sichtbarkeit für die Vulva
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 74%

Die Kuratorinnen sind sich sicher, dass die Welt ein VaginaMuseum braucht und will. Doch warum muss die Einrichtung dann schon wieder umziehen?

Die deutsche Historikerin Anina Falasca hat ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Wissenschaftlerin hat am Hygiene-Museum in Dresden daran mitgearbeitet, die Sexualitäten-Dauerausstellung zu reformieren – ihren Angaben nach ist das zugehörige Bildungsprogramm mit mehr als 300 Buchungen im Jahr das beliebteste des ganzen Hauses. Dennoch weiß sie, dass man es mit dem Thema nicht immer einfach hat.

Im Jahr 2020 machte das Museum mit einer Vagina aus Rosen auf sich aufmerksam. 800 angeordnete Rosen bildeten die Form des weiblichen Geschlechts nach.Man könne den Fall „sinnbildlich“ betrachten, meint die Historikerin nach dem vorläufigen Aus des Vagina-Museums in London.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Wie die Corona-Schließung die Insulaner Balis in die Armut getrieben hat(S+) Wie die Corona-Schließung die Insulaner Balis in die Armut getrieben hatSeit einem Jahr ist der Sehnsuchtsort für Surfer und Backpacker wieder für Touristen geöffnet. Doch während Bali abgeriegelt war, wurden viele Inselbewohner arbeitslos. Besuch in einem Paradies, das sich verändert hat.
Weiterlesen »

Die ViP bringt die „Grüne Bühne“ auf die Schiene --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Die ViP bringt die „Grüne Bühne“ auf die Schiene --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Das Projekt „Grüne Bühne – Jazz, Lyrik und ein Teil bunter Knete“ bietet seit Januar 2020 Musik- und Kunstschaffenden in Potsdam eine Plattform, um ihre Programme zu präsentieren. Jetzt startet das…
Weiterlesen »

Teilerfolg für die AfD : Was die Karlsruher Entscheidung für die Desiderius-Erasmus-Stiftung bedeutetTeilerfolg für die AfD : Was die Karlsruher Entscheidung für die Desiderius-Erasmus-Stiftung bedeutetDas Urteil des Bundesverfassungsgerichts gibt dem Gesetzgeber einigen Spielraum, der AfD-nahen Stiftung die staatliche Förderung vorzuenthalten. Am Ende könnte der Ball erneut in Karlsruhe liegen.
Weiterlesen »

Rosneft-Klage: Woidke hofft auf Erfolg für Bund vor GerichtRosneft-Klage: Woidke hofft auf Erfolg für Bund vor GerichtBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hofft, dass die Klage des russischen Staatskonzerns Rosneft gegen die Treuhandverwaltung der Raffinerie PCK keinen Erfolg hat. „Ich will da keine Prognosen abgeben, aber ich halte die Entscheidung, die die Bundesregierung getroffen hat im letzten September, für die richtige Entscheidung“, sagte der SPD-Politiker am Dienstag im RBB-Inforadio. „Es war der erste Schritt, wo es wieder vorwärts gehen konnte, denn sonst hätte ja Rosneft nach wie vor die Mehrheitsanteile gehabt.“ Er hoffe, dass die rechtlichen Grundlagen ausreichten, auf die sich die Bundesregierung berufe.
Weiterlesen »

'Let's Dance'-Trainingsstart: Die Promis sind völlig fertig'Let's Dance'-Trainingsstart: Die Promis sind völlig fertigDie Promis sind im absoluten Tanzfieber! Am Freitag ging die neue Staffel von Let's Dance los – die erste Folge hatte es schon in sich. Anna Ermakova (22) flashte nicht nur die Jury, sondern auch die Zuschauer. Das Model gewann das Direktticket für Show drei. Doch wie verliefen bei den Stars die ersten Trainingstage? Die Profitänzer wollen wohl wirklich alles aus den Promis herausholen, denn die sind wirklich geschafft!
Weiterlesen »

Die Rente mit 63 verteilt die Lasten unfairDie Rente mit 63 sollte denen zugutekommen, die sich kaputtgearbeitet haben. Doch sie belastet die jüngere Generation über Gebühr. SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-23 01:49:57