«Das neue Material von Kayaba ist besser als unser Öhlins-Material aus dem letzten Jahr», versicherte Tech3-Crew-Chief Nicolas Reynier im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.
Schon 2015 setzte das Tech3-Team in Assen und auf dem Sachsenring KYB-Komponenten ein«Das neue Material von Kayaba ist besser als unser Öhlins-Material aus dem letzten Jahr», versicherte Tech3-Crew-Chief Nicolas Reynier im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.Marcel Schrötter, der WM-Zehnte von 2014, setzte 2015 in Assen und auf dem Sachsenring die Suspension von Kayaba ein. Zuvor war der Bayer mit Öhlins-Dämpfung unterwegs.
Beim Valencia-Test von 11. und 12. Februar 2016 waren vier Techniker von KYB in der Tech3-Box anzutreffen. 2016 wird das Tech3-Team nun gänzlich auf die KYB-Federung setzten. Schrötters ehemaliger Crew-Chief Nicolas Reynier, der 2016 Isaac Viñales betreut, erklärte im Gespräch mit SPEEDWEEK.com: «Wir sind von der Unterstützung durch Kayaba begeistert. Sie ist fantastisch. Im letzten Jahr testeten wir in Assen und auf dem Sachsenring bereits Kayaba-Material.
«Die Unterstützung ist groß, wir haben hier vier Techniker in der Box, die gesamte Saison über wird immer ein Techniker mit uns kommen. Sie liefern sehr viele neue Teile, die wir testen können. Sie stecken wirklich viel Arbeit hinein», ist Reynier überzeugt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tech3-Chef Poncharal: Viel Lob für Marcel SchrötterTech3-Teambesitzer Hervé Poncharal verlässt sich auf das Urteil des fünffachen Weltmeisters Toni Mang. Das war ein Grund für die Verpflichtung von Marcel Schrötter.
Weiterlesen »
Hervé Poncharal (Tech3): Das Dilemma der PrivatteamsNach dem Abgang der Fahrer Bradley Smith und Pol Espargaró (er ist aktuell WM-Sechster) lässt Tech3-Teambesitzer Hervé Poncharal seinem Frust freien Lauf.
Weiterlesen »
Tech3-Yamaha: Kommt Jonas Folger statt Smith?Bradley Smith wird 2017 für das KTM-Werksteam antreten und verlässt Tech3. Wer wird den Briten auf der Yamaha M1 ersetzen? Jonas Folger ist einer der Kandidaten, wie Hervé Poncharal gegenüber SPEEDWEEK.com verriet.
Weiterlesen »
Hafizh Syahrin (Tech3/12.): Endlich wieder PunkteHafizh Syahrin hat durch seinen 12. Platz beim MotoGP-Grand-Prix in Thailand in der WM-Wertung bis auf fünf Punkte auf Franco Morbidelli aufgeschlossen und hat noch gute Chancen, bester Rookie des Jahres zu werden.
Weiterlesen »
Cal Crutchlow will die Top-Stars herausfordernDer Tech3-Yamaha-Pilot reist äusserst zufrieden aus Malaysia ab.
Weiterlesen »
Sepang Circuit: Khairuddin fährt fix statt SyahrinWeil Hafizih Syahrin in die MotoGP-WM bei Tech3-Yamaha aufsteigt, fährt Zulfahmi Khairuddin bereits am Dienstag in Valencia statt ihm die Moto2-Kalex.
Weiterlesen »