Valtteri Bottas: AlfaRomeo kann vielleicht MercedesAMGF1 herausfordern BahrainGP F1 Formel1 F12023 !B
herausfordern zu können. Die Longruns von Alfa Romeo beim Wintertest in Bahrain seien"nicht so schnell wie die von Red Bull" und"nicht so schnell wie die von Ferrari" gewesen, und auch"Aston sah im Renntrimm schneller aus. Aber dahinter geht's ziemlich eng zu", sagt er.Konkrete Nachfrage: Glaubst du, dass sich Alfa Romeo am Samstag und Sonntag mit Mercedes messen kann? Bottas bejaht:"Den Longruns nach hat es so ausgesehen.
Der Finne kann sich nicht vorstellen, dass Mercedes in Bahrain zu den Sieganwärtern zählt:"Unsere Zahlen geben das jedenfalls nicht her", verrät er. Was den Vergleich Mercedes vs. Alfa Romeo betrifft, habe bei den Tests"die Tageszeit den größten Unterschied gemacht. Auch die Motorenmodi sind eine Variable, die bis zu einer Sekunde ausmachen kann."
Nach allem, was das Schweizer Sauber-Team, das auch 2023 mit Titelsponsor Alfa Romeo im Namen antritt, aus den Daten lesen konnte, geht Bottas davon aus,"dass wir gut mitmischen". Mercedes zu schlagen, sei"möglich. Auf Basis von Tests ist sowas immer schwierig zu beurteilen. Das Mittelfeld liegt eng beisammen. Aber ich hoffe, dass wir in dieser Mittelfeldgruppe ziemlich vorn sind.
"Das Auto verhält sich mehr oder weniger so, wie wir das anhand der Windkanaldaten erwartet hatten. Da gab es keine Überraschungen. Das ist immer ein gutes Zeichen", sagt Bottas, der Aston Martin als stärksten direkten Konkurrenten einschätzt:"Die haben einen großen Schritt gemacht, wenn ihr Schritt echt ist. Dann wären sie das meistverbesserte Team des Winters.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektrische Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio kriegt 1.000 PSDas Auto soll 2025 nur noch elektrisch kommen und das womöglich auch als Fastback-Kombi-Version
Weiterlesen »
Mercedes räumt ein: Wintertest lief 'nicht ganz reibungslos'Während Mercedes-Teamchef Toto Wolff Rückschläge beim Formel-1-Test in Bahrain einräumt, grübelt das Sky-Expertenteam über die Gründe für den Rückstand
Weiterlesen »
Martin Brundle: «Mercedes muss das schnell lösen»Beim Wintertest auf dem Bahrain International Circuit hat sich der Eindruck aufgedrängt: Mercedes ist wieder nur dritte Kraft. Wenn überhaupt. Der langjährige GP-Pilot Martin Brundle schätzt die Lage ein.
Weiterlesen »
Handelsblatt Today: Kampf um Autosoftware – Kapitulieren VW, Mercedes und BMW vor Google?Nach der Smartphone-Welt will der Software-Gigant Google auch den Automarkt erobern. Für die deutschen Autobauer werden die Kooperationen mit Google zum Drahtseilakt.
Weiterlesen »
Mercedes: George Russell mit Ingenieur von HamiltonDer GP-Rennstall von Mercedes-Benz stellt sich anders auf: Riccardo Musconi, 2022 Renningenieur von George Russell, wird befördert; Russell arbeitet 2023 mit Marcus Dudley, der zuvor am Wagen von Hamilton arbeitete.
Weiterlesen »
Wie ein neuer Heckflügel einen anderen Ansatz von Mercedes andeutetMercedes taucht am Donnerstag in Bahrain mit einem Low-Downforce-Heckflügel auf, nachdem man bei den Testfahrten stets ein anderes Konzept gesehen hatte
Weiterlesen »