Valtteri Bottas betont: «Verhandle nicht mit Renault»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Valtteri Bottas betont: «Verhandle nicht mit Renault»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Nachdem Nico Hülkenberg seinen Abgang bei Force India in Richtung Renault bekanntgegeben hat, rätselt der GP-Zirkus, wer neben dem Deutschen fahren wird. Williams-Pilot Valtteri Bottas hat offenbar kein Interesse.

Mit der Verpflichtung von Nico Hülkenberg hat das Renault-Team wieder Bewegung ins Fahrer-Karussell gebracht. Denn durch den Abgang des Deutschen wird bei Force India ein Cockpit frei – und das beflügelt die Fantasie der Gerüchteköche. Doch nicht nur über das Cockpit beim Team aus Silverstone wird spekuliert, eine der brennendsten Fragen mit Blick auf die Saison 2017 ist auch, wer im Werksteam neben dem Blondschopf zum Zug kommen wird.

Die beiden Stammpiloten Kevin Magnussen und Jolyon Palmer hoffen beide auf eine Weiterverpflichtung, doch viele Experten zweifeln daran, dass die Franzosen auch nur einen ihrer aktuellen Fahrer behalten. Stattdessen soll Valtteri Bottas ein heisser Kandidat für das zweite Renault-Cockpit sein. Der Williams-Pilot stellt im Fahrerlager von Austin aber vor laufender Kamera klar: «Ich verhandle derzeit nicht mit Renault.

In der Pressekonferenz beteuert der stille Finne, der seit 2012 auf der Williams-Lohnliste steht und seit 2013 für den Privatrennstall aus Grove in der Startaufstellung steht: «Wir müssen uns noch ein bisschen gedulden, bevor wir die Pläne für das nächste Jahr bestätigen können.

Bottas betont: «Ich habe schon mehrfach gesagt, dass ich davon überzeugt bin, dass Williams sehr viel besser abschneiden kann als etwa in dieser Saison. Vor zwei Jahren waren wir sehr viel besser als heute, und selbst da haben wir unser Potenzial noch nicht ganz ausgeschöpft. Es ist definitiv möglich.»

Und der 27-Jährige verrät: «Die Formel 1 ist ein unglaublich harter Wettbewerb und jeder gibt alles und investiert immer mehr, um vorne mitzuspielen. Auch Williams ist derzeit am investieren, das Team versucht, einige neue, interessante Leute zu finden und die Mannschaft weiter nach vorne zu bringen.»​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Valtteri Bottas zu Mercedes: Williams öffnet die TürValtteri Bottas zu Mercedes: Williams öffnet die Tür​Claire Williams, Teamchefin des Traditionsrennstalls, beteuert, dass sie kein Interesse daran habe, Valtteri Bottas ziehen zu lassen. Aber die Tochter von Teamgründer Sir Frank Williams öffnet eine Hintertür.
Weiterlesen »

Wie weit kommen Felipe Massa und Valtteri Bottas?Wie weit kommen Felipe Massa und Valtteri Bottas?Das Williams-Team startet mit grossen Hoffnungen in die neue Formel-1-Saison. Technikchef Pat Symonds erklärt eine Woche vor dem Auftakt in Melbourne selbstbewusst: «Wir haben für dieses Jahr eine gute Basis geschaffen.»
Weiterlesen »

Türkei-GP: Bottas siegt, Verstappen wieder WM-LeaderTürkei-GP: Bottas siegt, Verstappen wieder WM-LeaderAuf dem feuchten Istanbul-Rundkurs sicherte sich Valtteri Bottas den zehnten GP-Sieg seiner Karriere. Max Verstappen wurde Zweiter und holte sich damit die Führung in der WM-Wertung wieder zurück.
Weiterlesen »

Williams: Gerüchte um Bottas sind destabilisierendWilliams: Gerüchte um Bottas sind destabilisierendWie geht es für Kimi Räikkönen in der Formel 1 weiter? Geht es überhaupt weiter? Bleibt der Finne bei Ferrari? Diese Fragen wurden in der Motorsport-Königsklasse zuletzt regelmäßig gestellt.
Weiterlesen »

Abu Dhabi: Vettel bleibt trotz Bottas-Sieg WM-ZweiterAbu Dhabi: Vettel bleibt trotz Bottas-Sieg WM-ZweiterFerrari-Star Sebastian Vettel sicherte sich mit dem dritten Platz von Abu Dhabi den zweiten WM-Rang. Den Rennsieg holte sich Mercedes-Pilot Valtteri Bottas vor seinem Stallgefährten Lewis Hamilton.
Weiterlesen »

Renault: Konsequenzen aus Ohrfeige von MercedesRenault: Konsequenzen aus Ohrfeige von MercedesDer französische Autohersteller Renault geht bei der Arbeit für die 2015er Antriebseinheit anders vor – eine direkte Folge der schmerzlichen Niederlagen gegen Mercedes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:41:57