Lange hiess es, Mercedes wolle die neue Wunderlenkung DAS (dual axis steering) in Australien unbedingt einsetzen, Protestdrohungen der Rivalen zum Trotz. Gemäss Valtteri Bottas ist das nicht so sicher.
Lange hiess es, Mercedes wolle die neue Wunderlenkung DAS in Australien unbedingt einsetzen, Protestdrohungen der Rivalen zum Trotz. Gemäss Valtteri Bottas ist das nicht so sicher., ach ja, und dann haben wir noch DAS, das «dual axis system», die Wunderlenkung von Mercedes , mit der die Weltmeister bei den Wintertests in Spanien die Konkurrenz kalt erwischt haben.
Die Mercedes-Techniker hätten DAS nie zur Rennreife gebracht, gäbe es kein grünes Licht der FIA-Regelhüter. Aber das Reglement der Formel 1 ist oft Auslegungssache. Wir hatten früher Situationen, in welcher die verschiedenen Fachleute und Gremien eine technische Neuerung unterschiedlich eingeschätzt haben – FIA-Techniker, Rennkommissare, Berufungsgericht.
Wird ein Team in Australien gegen Mercedes protestieren, dann dürfte es so argumentieren: Der Sinn der Lenkung besteht in einem Richtungswechsel. Der passiert aber nicht, wenn lediglich die Spur verändert wird. Gegenargument – eine Lenkung hat immer ein gewisses Spiel, nicht jede Bewegung verändert automatisch die Fahrtrichtung. Mercedes will sich den Wettbewerbsvorteil durch DAS nicht nehmen lassen und glaubt, mit der Einwilligung der FIA ein starkes Argument zu haben.
In den letzten Tagen hat sich verdichtet: Setzt Mercedes DAS ein, dann wird die Konkurrenz protestieren, allen voran Red Bull Racing und Ferrari. Der Finne Valtteri Bottas – in Melbourne mit einem neuen Helm in Australien-Farben unterwegs – sagt zum heiklen Thema: «An sich war geplant, DAS hier einzusetzen.
Aber der Australien-Sieger von 2019 schränkt ein: «Letztlich muss das Team entscheiden, ob der Einsatz von DAS ein Risiko bedeutet. Wenn man zum Schluss kommt, dass ein Protest nicht zu vermeiden wäre, dann werden wir es halt nicht einsetzen. Ein Drama wäre das nicht.»Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Valtteri Bottas (Mercedes/2.): «Das ist meine Chance»Valtteri Bottas erringt auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya den zweiten Startplatz. Der Finne sagt: «Ich muss es am Start schaffen, an Lewis vorbei zu kommen, das ist meine grosse Chance.»
Weiterlesen »
Valtteri Bottas (Mercedes): «Ich verstehe das nicht»Der Finne Valtteri Bottas erzielt im Qualifying zum Russland-GP auf dem Olympia-Gelände Startplatz 3. Der Mercedes-Pilot sagt: «Ich verstehe nicht ganz, wieso ich im letzten Quali-Teil nicht zulegen konnte.»
Weiterlesen »
Valtteri Bottas (Mercedes) wusste: Das wird schwierigWegen des Einbaus eines neuen Motors strafversetzt war Valtteri Bottas für Mercedes-Teamleader Lewis Hamilton keine Hilfe: Start von Startplatz 9, sechster Rang. Valtteri: «Ich wusste, das wird schwierig.»
Weiterlesen »
Valtteri Bottas, Mercedes: «Liess Vettel genug Platz»Mercedes-Pilot Valtteri Bottas kam im Frankreich-GP nur als Siebter über die Ziellinie, obwohl er aus der ersten Reihe hatte starten dürfen. Der Startcrash mit Sebastian Vettel sorgte für Frust beim Finnen.
Weiterlesen »
Valtteri Bottas (Mercedes): «Reifen waren am Ende»Mercedes-Pilot Valtteri Bottas gehörte zu den grossen Pechvögeln des ersten WM-Laufs auf dem Silverstone Circuit. Ein später Reifenschaden warf den Finnen von der zweiten auf die elfte Position.
Weiterlesen »
Profitiert Valtteri Bottas von Mercedes-Rivalität?Ex-Formel-1-Pilot Mika Salo hält grosse Stücke auf seinen Landsmann Valtteri Bottas und ist deshalb auch überzeugt, dass der junge Williams-Pilot von neuerlichen Team-Querelen bei Mercedes profitieren könnte.
Weiterlesen »