Der designierte US-Vizepräsident J.D. Vance droht der palästinensischen Terrororganisation Hamas mit schweren Konsequenzen, falls sie sich vor dem Machtwechsel in Washington nicht zu einem Deal mit Israel durchringen sollte.
Der designierte US-Vizepräsident J.D. Vance droht der palästinensischen Terrororganisation Hamas mit schwerwiegenden Konsequenzen, falls sie sich vor dem Machtwechsel in Washington nicht zu einem Deal mit Israel durchringen sollte. Auf die Frage, was der künftige Präsident Donald Trump mit seiner Ankündigung gemeint habe, im Nahen Osten werde «die Hölle losbrechen», falls die Geiseln der Hamas nicht bis zu seiner Amtseinführung am 20.
Januar auf freiem Fuß sein sollten, zählte Vance bei Fox News mehrere Folgeschritte auf, ohne dabei ganz konkret zu werden. «Das bedeutet, die Israelis in die Lage zu versetzen, die letzten Bataillone der Hamas und ihre Führungsriege auszuschalten», sagte Vance dem konservativen US-Fernsehsender. «Es bedeutet sehr aggressive Sanktionen und finanzielle Strafen für all jene, die Terrororganisationen im Nahen Osten unterstützen. Es bedeutet, die Aufgabe amerikanischer Führung auch wirklich zu erledigen» - eben so, wie Trump das in seiner ersten Amtszeit von 2017 bis 2021 getan habe. «Ich will sie über das Rollfeld laufen sehen» Trump hatte vergangene Woche bekräftigt, im Nahen Osten werde «die Hölle losbrechen», wenn die Geiseln nicht bis zu seiner Vereidigung zurück bei ihren Familien sein sollten, «und das wird nicht gut für die Hamas sein, und es wird - offen gesagt - für niemanden gut sein». Vance sagte nun, im Trump-Lager sei man «hoffnungsvoll, dass ganz am Ende der Regierungszeit Bidens ein Deal geschlossen wird, vielleicht am letzten oder vorletzten Tag». Wie auch immer diese Abmachung aussehen sollte: Sie werde darauf zurückzuführen sein, «dass die Leute schreckliche Angst davor haben, dass es (ansonsten) Folgen für die Hamas haben wird», meint der Republikaner. Trumps Sicherheitsberater Mike Waltz äußerte sich im Gespräch mit ABC News ähnlich. Jeder Deal nach Trumps Amtsübernahme werde für die inzwischen «komplett isolierte» Hamas «nur noch schlechter ausfallen» als das, was derzeit auf dem Tisch liege. Und eine Fortsetzung der «Geisel-Diplomatie» werde fürchterliche Konsequenzen für den Nahen Osten haben. Seine Erwartung an die Hamas sei deshalb klar, sagte Waltz: Die Geiseln müssten noch vor dem 20. Januar freigelassen werden. «Ich will sie über das Rollfeld (des Flughafens, an dem sie ankommen würden) laufen sehen oder wenigstens irgendeine Art von Abmachung vor der Vereidigung, weil Präsident Trump es ernst meint.
HAMAS VANCE TRUMP ISRAELS CONSEQUENCES
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pata droht Yamaha Konsequenzen nach enttäuschender SaisonRemo Gobbi, Firmengründer von Snackproduzent Pata, der seit Jahren als Hauptsponsor beim Yamaha Superbike-Werksteam aktiv ist, droht Konsequenzen an, sollte sich die Performance der Mannschaft 2024 nicht deutlich verbessern. Die vergangene Saison mit nur Platz 7 für Andrea Locatelli und Rang 13 für den sechsfachen Weltmeister Jonathan Rea war für Gobbi ernüchternd.
Weiterlesen »
Machtwechsel in WashingtonDie Bestätigung des Wahlergebnisses und Trumps Sieg im US-Kongress wird heute stattfinden. Trotz des klaren Wahlsiegs Donald Trumps wird die Bestätigung des Wahlergebnisses von den Erinnerungen an die Erstürmung des Kapitols am 6. Januar 2021 überschattet.
Weiterlesen »
Trump empfängt Meloni vor dem MachtwechselDer bevorstehende Machtwechsel in den USA war geprägt von einer ereignisreichen Zertifizierung des Wahlausgangs und erinnert an den gewaltsamen Angriff auf das Kapitol im Jahr 2021.
Weiterlesen »
Ukraine drängt auf weitere Waffenlieferungen vor Machtwechsel in WashingtonIn Ramstein findet ein Treffen zum Thema Waffenlieferungen für die Ukraine statt.
Weiterlesen »
USA Freigeben Letztes Militärhilfeprogramm vor MachtwechselDie USA geben kurz vor Bidens Amtsaustritt ein letztes Militärhilfeprogramm in Höhe von 500 Millionen US-Dollar an die Ukraine frei, das Flugabwehrmunition, Munition und technisches F-16-Support beinhaltet.
Weiterlesen »
Kurz vor dem Machtwechsel: USA unterstützen Kyjiw erneut mit Militärhilfe im Wert von 500 Millionen EuroEr werde den Krieg binnen 24 Stunden beenden - das hatte Donald Trump wiederholt behauptet. Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht den künftigen US-Präsidenten »in der Lage, Putin zu stoppen«. Was sagen die Soldaten?
Weiterlesen »