Vandalismus vor der Gehtsemanekirche in Prenzlauer Berg - Staatsschutz ermittelt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vandalismus vor der Gehtsemanekirche in Prenzlauer Berg - Staatsschutz ermittelt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Nach Schäden an Ukraine-freundlichen Plakaten in Prenzlauer Berg prüft die Polizei politische Motive. Querdenker demonstrieren am Montag erneut.

“22 ist nicht 89“ – diese Botschaft gegen Querdenker-Mythen auf einem Banner provozierte unbekannte Personen zu einer Zerstörung der Aushänge am Zaun der Gethsemanekirche in Prenzlauer Berg.Nach Schäden an Ukraine-freundlichen Plakaten in Prenzlauer Berg prüft die Polizei politische Motive. Querdenker demonstrieren erneut.

mit Aufschriften wie „Solidarität mit der Ukraine“ und „22 ist nicht 89. Wir leben in keiner Diktatur“ mit dunkler Farbe geschwärztLaut des Polizeisprechers wurden Schriftzüge auch komplett vom Zaun der Kirche abgerissen und offenbar entsorgt. Außerdem nahm ein Kasten für Aushänge an der Kirche Schaden. Im Zuge der Strafanzeige wegen Sachbeschädigung untersucht die Polizei nun eine mögliche politische Motivation des Falls.

, über Nacht schaden. Immer wieder erneuern die Unterstützer der Andachten an dem Symbolort der friedlichen Revolution von 1989 diese Aushänge.Bestellen Sie hier den wöchentlichen Newsletter zu Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So verstehen sich Vanessa Mai und Schwiegermama Andrea BergSo verstehen sich Vanessa Mai und Schwiegermama Andrea BergWie kommen Vanessa Mai (30) und Andrea Berg (56) miteinander zurecht? Seit 15 Jahren ist Andrea mit Ulrich 'Uli' Ferber verheiratet. Der Unternehmer brachte seinen Sohn Andreas mit in die Beziehung. 2017 heiratete Andreas die Sängerin Vanessa Mai – und machte damit Andrea Berg zu ihrer Stief-Schwiegermutter. Immer wieder kursieren Gerüchte, dass es Zoff zwischen den beiden geben soll. Jetzt packten die zwei Frauen über ihr Verhältnis aus!
Weiterlesen »

Andrea Berg & Vanessa Mai: 'Wir trennen Geschäftliches und Privates'Andrea Berg & Vanessa Mai: 'Wir trennen Geschäftliches und Privates'Andrea Berg und Vanessa Mai sind nicht nur beide Sängerinnen, sie sind auch Schwiegermutter und Schwiegertochter. Aber damit kommen sie offenbar ausgezeichnet zurecht.
Weiterlesen »

Vanessa Mai: Andrea Berg offenbart kritischen Moment – 'war streng mit ihr'Vanessa Mai: Andrea Berg offenbart kritischen Moment – 'war streng mit ihr'Vanessa Mai weckt offenbar Beschützerinstinkte bei ihrer Schwiegermutter. Beide sprachen nun in einem Interview über ihre Beziehung
Weiterlesen »

Homophobe Attacke auf Jugendliche: Staatsschutz ermitteltHomophobe Attacke auf Jugendliche: Staatsschutz ermitteltEine Menschengruppe hat zwei Mädchen und einen Jungen in Berlin-Mitte homophob beleidigt und eine der Jugendlichen geschlagen. Die drei waren am Samstagabend zu Fuß in der Panoramastraße beim Alexanderplatz unterwegs, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Sie seien demnach «vermutlich aufgrund ihrer Bekleidung» von der neunköpfigen Gruppe zunächst beleidigt worden.
Weiterlesen »

Überfall mit Samuraischwert: Angeklagter gestehtÜberfall mit Samuraischwert: Angeklagter gestehtNach einem Überfall mit einem Samuraischwert in einem Supermarkt in Berlin-Prenzlauer Berg hat der Prozess gegen einen 35-Jährigen begonnen. Der Angeklagte soll eine Kassiererin mit einem japanischen Kurzschwert bedroht und dann auf der Flucht einen Security-Mitarbeiter leicht verletzt haben. Der 35-Jährige erklärte am Montag vor dem Landgericht Berlin, er habe die Tat «leider begangen». Er sei stark alkoholisiert gewesen. Zur Verletzung des Sicherheitsmitarbeiters sei es ungewollt im Gerangel gekommen.
Weiterlesen »

Frank-Walter Steinmeier über Kriegsfolgen: »Sind wir dazu bereit, empfindliche Nachteile in Kauf zu nehmen?«Frank-Walter Steinmeier über Kriegsfolgen: »Sind wir dazu bereit, empfindliche Nachteile in Kauf zu nehmen?«Angst vor dem Auseinanderbrechen Europas: Der Bundespräsident mahnt Solidarität mit der von Kriegstreiber Putin attackierten Ukraine an. Das Staatsoberhaupt befürchtet eine Rückkehr zur Abschottung – und warnt vor Spaltung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 18:31:40